Pilgern ist in - von Bad Ems nach Schönstatt geht am 18. Mai der Pilgerweg.

Am 17.05.2013

Allgemeine Berichte

Pilgerzentrale Schönstatt

Pilgerweg von Bad Ems nach Schönstatt - voll im Trend

Vallendar. Pilgerwege nach Santiago de Compostela, Wanderrouten mit spirituellen Inputs auf den Spuren starker Frauen, Fußwallfahrten zu den Wirkstätten von Heiligen, seit einigen Jahren gibt es eine neue Pilgerbewegung quer durch Deutschland. Nicht jeder macht sich gleich mehrere Tage auf den Weg. Manche fangen erst einmal mit einer kleineren Strecke an und wagen die ersten Schritte.

Doch auch auf kleineren Wegstrecken ist die Erfahrung zu machen: Pilgern bedeutet Lebenskraft und innere Ruhe, ist Ausdruck des Weges zu sich selbst und macht es möglich, Gott näher zu kommen. Oliver & Christine Schonschek kennen das. Immer wieder starten sie zu solchen Pilgerwegen und nehmen andere mit.

Dass es diesmal wieder den Weg von Bad Ems nach Schönstatt geht, hat seinen Grund. Das Ehepaar schätzt die Gnadenkapelle in Schönstatt und weiß, was es heißt, nach aller Mühe am Urheiligtum anzukommen. Wer die 20 km bei gutem Wandertempo und mit spirituellen Impulsen, Beten und Singen, Stille, Plaudern und gemütlicher Rast mitpilgern möchte, und die Erfahrung von Aufbrechen, pilgern und ankommen am Wallfahrtsort Vallendar-Schönstatt gerne mit anderen teilt, ist herzlich zu diesem Pilgerweg eingeladen.

Unerlässlich sind gutes Schuhwerk und eine Kleidung, die für jedes Wetter passt. Proviant und Getränke sind mitzubringen, es sei denn, Sie übernachten vorher im Pilgerhaus und nehmen von dort ein Proviantpaket mit. Eine Übernachtung ist möglich.

Und so einfach ist es: Sie kommen am Samstag, 18. Mai, um 9.30 Uhr nach Schönstatt und parken auf dem Parkplatz neben der Pilgerzentrale ihr Auto. Von der Pilgerzentrale aus ist ein Transfer nach Bad Ems möglich. Kosten für den Transfer: 5 Euro. Beginn in der Kapelle Maria Königin, Bad Ems. Der Pilgerweg schließt sich an. Ankunft in Schönstatt ist ca. 16 Uhr. Wegbegleitung: Ehepaar Schonschek, Bad Ems.

Es besteht auch die Möglichkeit sich direkt in Bad Ems, Kapelle Maria Königin, um 10.15 Uhr der Pilgergruppe anzuschließen. Infos erhalten Sie: Pilgerzentrale Schönstatt, Am Marienberg 1, 56179 Vallendar; Tel. (02 61) 96 26 40; kontakt@schoenstatt-info.de; www.pilgerwege-schoenstatt.de

Der Pilgerweg Bad Ems - Schönstatt ist Teil der Wandertage, die vom 17. bis 20. Mai im Pilgerhaus Schönstatt angeboten werden. Mehr an Information erhalten Sie in der Pilgerzentrale Schönstatt und unter www.wallfahrt-schoenstatt.de

Pilgern ist in - von Bad Ems nach Schönstatt geht am 18. Mai der Pilgerweg.
Rast auf dem Weg.

Rast auf dem Weg.

Pilgern ist in - von Bad Ems nach Schönstatt geht am 18. Mai der Pilgerweg.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sachbearbeitung Liegenschaften
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Titelanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Angebote - Sonderaktion KW 35
Kennziffer 102/2025
Stellengesuch Cad/Cam
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Stellenanzeige Lager & Monteur
Sommeraktion 50%
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT