Allgemeine Berichte | 30.09.2017

Theater Mittelrhein in Urbar

Proben für die „Sau“

Premiere von „Bauer sucht Sau“ am 29. Oktober

privat

Urbar. An diesem Wochenende ist keine Aufführung; die Termine werden dringend zum Proben gebraucht, für die nächste Premiere: „Bauer sucht Sau“. Das ist ein herrliches Lustspiel über zwei kontaktschwache Bauern, Vater und Sohn, die händeringend nach einer Braut suchen. Der alte Vater wird von Norbert Schreiner gespielt, der in Urbar schon mit seinem Kabarett-Programm aufgetreten ist. Seine Stärke: Mundarten imitieren. Man darf gespannt sein, was er aus der Rolle des knurrigen Alten macht. In wenigen Wochen ist Premiere am 29. Oktober.

An den nächsten beiden Wochenenden bietet das Theater eine eigenartig witzige Unterhaltung: „Die drei Tenöre“, aber ganz anders als gewohnt: Die drei Herren gehören zur „Rheinischen Philharmonie“, und dort zu den schweren Blechbläsern. Mit ihren sonoren Instrumenten bekommen die klassischen Arien, die sie vortragen, ein merkwürdig anderes Gesicht. Aber nicht nur Klassik, auch schwungvoll Neues bis zum Jazz wird zu hören sein. Am 15. und 21. Oktober, jeweils um 19:30 Uhr; Einlass ab 18 Uhr. Telefonische Kartenreservierung unter Tel. 0 17 27 04 01 71.

Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige - diverse Stellen