Allgemeine Berichte | 29.03.2018

JRK Übungswettbewerb 2018- Ein Wochenende mit Spiel, Spaß und Spannung

Traditionen müssen gepflegt werden - erfolgreicher jährlicher Übungswettbewerb

Unter den verschiedensten Namen gingen die Gruppen an den Wettbewerbsstart: Das „SEK Niederwerth“ gab sein Bestes!Ann-Katrin Stein

Vallendar. Am Freitagnachmittag trafen sich 40 JRK’ler und ihre gut gelaunten Gruppenleiter im Gruppenraum, um das Wochenende zu beginnen. Während sich unser Küchenteam an die Zubereitung des Abendessens machte, versammelten sich alle Kinder auf dem Schulhof um noch ein bisschen zu spielen. Zurück im Gruppenraum wartete dann unser Abendessen. Alle haben noch schnell Kraft und Energie gesammelt, um sich danach in der Turnhalle die besten Schlafplätze sichern zu können. In kurzer Zeit richteten die Kinder ihr Lager ein. Es wurden Feldbetten aufgestellt, Isomatten ausgerollt und Luftmatratzen aufgepumpt. Letzteres geschah übrigens, auch zur Verwunderung der Gruppenleiter, nicht mehr per Hand, sondern ganz problemlos per Kompressor. Den ganzen Abend lang wurde noch gespielt und getobt. Laut Zeitplan sollten eigentlich um 23 Uhr die Lichter ausgehen und die Nachtruhe beginnen. Jedoch hatten die Teilnehmer sich das ganz anders vorgestellt. Getreu nach dem Motto:„Es sind ja Ferien und Müde bin ich sowieso nicht!“, wurde die Nacht zum Tag gemacht. Morgens hieß es dann, früh aufstehen und frühstücken. Nachdem genügend Energie für den Tag getankt war, konnte der Wettbewerbsparcours auch beginnen. Genau wie am Kreiswettbewerb, mussten sich unsere Jungsanitäter in folgenden Bereichen messen: „Erste Hilfe Einzel“, erkennen und behandeln in 2-er Teams und „EH-Gruppenpraxis“, erkennen und behandeln von Verletzungen in einer Einsatz- Gruppe.

Im „Rotkreuz-Bereich“ dreht sich alles um die Jugendrotkreuzkampagne „Was geht mit Menschlichkeit und Dir?“. Der soziale Bereich steht unter dem Motto: Plastik im Meer. Im Sport–Spiel und musisch–kulturellen Bereich konnten sich die Teilnehmer dann noch sportlich und kreativ austoben.

In unserer Grundschule war als den ganzen Tag eine Menge los, da in jeder Ecke entweder verarztet oder Plakate und Flyer gestaltet wurden. Um die hungrigen Jungsanitäter zu sättigen, wurden abends Würstchen und Steaks gegrillt. Als dann langsam die Sonne unterging, machten sich einige unserer Gruppenleiter auf den Weg, um den JRK’lern zu einem späteren Zeitpunkt eine schaurig schöne Nachtwanderung zu präsentieren. Zu späterer Stunde fielen dann auch alle müde in ihre Betten. Am nächsten Morgen standen nur noch das Aufräumen und die Siegerehrung auf dem Programm. Trotz der wenigen Stunden Schlaf, war es wieder ein schönes Wochenende. An dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an unser Verpflegungsteam, sowie an Familie Helmut und Sabine Schmidt (Niederwerther Gemüsewagen) für die Spende von diversem Gemüse, welches von unserem Küchenteam entsprechend zur Verpflegung verarbeitet wurde. Ein Dank geht auch an die Ortsgemeinde Niederwerth, die es ermöglicht hat, die Räume der Grundschule nutzen zu dürfen.

Auch die „Insel Minions“ waren mit vollem Einsatz dabei.

Auch die „Insel Minions“ waren mit vollem Einsatz dabei.

Selbst die „Fraktion MiMiMi“ sicherte sich die begehrte Dose Gummibärchen.

Selbst die „Fraktion MiMiMi“ sicherte sich die begehrte Dose Gummibärchen.

Unter den verschiedensten Namen gingen die Gruppen an den Wettbewerbsstart: Das „SEK Niederwerth“ gab sein Bestes!Fotos: Ann-Katrin Stein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Titelanzeige
Inventurangebot
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Bendorf. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in Bendorf vom 18. Oktober bis 25. November 2025 die diesjährige Haus- und Straßensammlung durch. Unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ widmet sich der Verein der Suche nach deutschen Kriegstoten im Ausland, der Erfassung und Pflege ihrer Gräber. Aktuell betreut der Volksbund mehr als 830 Kriegsgräberstätten in 45 Staaten, auf denen rund 2,8 Millionen Kriegstote bestattet wurden.

Weiterlesen

Vallendar. Gerade vor Wahlen reden Politiker:innen oft viel, ohne dabei immer klar verständlich zu sein. Damit junge Menschen im Vorfeld der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz dennoch mitreden können, findet am 8. November in Haus Wasserburg ein kostenfreier Workshop „Politiksprech verstehen“ statt, organisiert in Kooperation mit der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Hausmeister
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige - diverse Stellen