JRK Übungswettbewerb 2018- Ein Wochenende mit Spiel, Spaß und Spannung
Traditionen müssen gepflegt werden - erfolgreicher jährlicher Übungswettbewerb

Vallendar. Am Freitagnachmittag trafen sich 40 JRK’ler und ihre gut gelaunten Gruppenleiter im Gruppenraum, um das Wochenende zu beginnen. Während sich unser Küchenteam an die Zubereitung des Abendessens machte, versammelten sich alle Kinder auf dem Schulhof um noch ein bisschen zu spielen. Zurück im Gruppenraum wartete dann unser Abendessen. Alle haben noch schnell Kraft und Energie gesammelt, um sich danach in der Turnhalle die besten Schlafplätze sichern zu können. In kurzer Zeit richteten die Kinder ihr Lager ein. Es wurden Feldbetten aufgestellt, Isomatten ausgerollt und Luftmatratzen aufgepumpt. Letzteres geschah übrigens, auch zur Verwunderung der Gruppenleiter, nicht mehr per Hand, sondern ganz problemlos per Kompressor. Den ganzen Abend lang wurde noch gespielt und getobt. Laut Zeitplan sollten eigentlich um 23 Uhr die Lichter ausgehen und die Nachtruhe beginnen. Jedoch hatten die Teilnehmer sich das ganz anders vorgestellt. Getreu nach dem Motto:„Es sind ja Ferien und Müde bin ich sowieso nicht!“, wurde die Nacht zum Tag gemacht. Morgens hieß es dann, früh aufstehen und frühstücken. Nachdem genügend Energie für den Tag getankt war, konnte der Wettbewerbsparcours auch beginnen. Genau wie am Kreiswettbewerb, mussten sich unsere Jungsanitäter in folgenden Bereichen messen: „Erste Hilfe Einzel“, erkennen und behandeln in 2-er Teams und „EH-Gruppenpraxis“, erkennen und behandeln von Verletzungen in einer Einsatz- Gruppe.
Im „Rotkreuz-Bereich“ dreht sich alles um die Jugendrotkreuzkampagne „Was geht mit Menschlichkeit und Dir?“. Der soziale Bereich steht unter dem Motto: Plastik im Meer. Im Sport–Spiel und musisch–kulturellen Bereich konnten sich die Teilnehmer dann noch sportlich und kreativ austoben.
In unserer Grundschule war als den ganzen Tag eine Menge los, da in jeder Ecke entweder verarztet oder Plakate und Flyer gestaltet wurden. Um die hungrigen Jungsanitäter zu sättigen, wurden abends Würstchen und Steaks gegrillt. Als dann langsam die Sonne unterging, machten sich einige unserer Gruppenleiter auf den Weg, um den JRK’lern zu einem späteren Zeitpunkt eine schaurig schöne Nachtwanderung zu präsentieren. Zu späterer Stunde fielen dann auch alle müde in ihre Betten. Am nächsten Morgen standen nur noch das Aufräumen und die Siegerehrung auf dem Programm. Trotz der wenigen Stunden Schlaf, war es wieder ein schönes Wochenende. An dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an unser Verpflegungsteam, sowie an Familie Helmut und Sabine Schmidt (Niederwerther Gemüsewagen) für die Spende von diversem Gemüse, welches von unserem Küchenteam entsprechend zur Verpflegung verarbeitet wurde. Ein Dank geht auch an die Ortsgemeinde Niederwerth, die es ermöglicht hat, die Räume der Grundschule nutzen zu dürfen.

Auch die „Insel Minions“ waren mit vollem Einsatz dabei.

Selbst die „Fraktion MiMiMi“ sicherte sich die begehrte Dose Gummibärchen.