Allgemeine Berichte | 18.06.2013

- Anzeige - Amateurfunk zum 40-jährigen Jubiläum der Seniorenresidenz

Vom sechzehnten Stock in die ganze Welt

Humboldthöhe für zwei Wochen „Hauptquartier“ im Altenheim

V.li. Günter Gitt und Rolf Braemer - zwei „alte Hasen“ im Amateurfunk, haben vorübergehend zum 40-jährigen Jubiläum der Seniorenresidenz Humboldthöhe ihr „Hauptquartier“ im 16. Stock des Altenheimes für zwei Wochen eingerichtet. -AND-

Vallendar.In Zeiten von Internet und Mobiltelefon, von facebook und skype klingt es wie aus einer fernen anderen Welt: Cequ - Delta, Kilo, null, Viktor, Romeo. Rolf Braemer ist Vorsitzender des Ortsverbandes K 43 im DARC - dem Deutschen Amateur Radio Club. Zusammen mit dem Ehrenvorsitzenden Günter Gitt hat er für zwei Wochen in einem Appartement im 16. Stock der Seniorenresidenz Humboldthöhe eine Funkstation eingerichtet. Von hier aus können sie Kontakt zur ganzen Welt aufnehmen und zwar ohne Internetanschluss. Zum Funken gehört ein Sender, ein Empfänger und eine Antenne, egal wo die auch stehen mögen, ob im afrikanischen Busch oder in der Arktis. Und natürlich braucht man das nötige Fachwissen, welches durch eine bestandene Prüfung nachgewiesen werden muss. Grund für das Engagement der beiden Männer, ist das 40-jährige Jubiläum der Seniorenresidenz Humboldthöhe, das am kommenden Wochenende gefeiert wird. Die beiden „alten Hasen“ im Amateurfunk wissen genau, was der Amateurfunker wünscht, außer guten Empfang und eine freundliche Kommunikation, gibt es sogenannte Bestätigungskarten, denn jede Kommunikation per Funk wird schriftlich festgehalten und man kann gegenseitig Karten austauschen mit der Funkkennung - für den Sammler wichtig. Ganz spannend ist nach wie vor die Telegrafie, das heißt die Verständigung mit dem Morsealphabet. Das kennt Günter Gitt aus dem Effeff. Wer mal reinschnuppern will in die spannende Welt des Amateurfunks ist herzlich eingeladen beim Tag der offenen Tür in der Humboldthöhe am kommenden Sonntag, von 11 bis 17.30 Uhr, Appartement 1604.

V.li. Günter Gitt und Rolf Braemer - zwei „alte Hasen“ im Amateurfunk, haben vorübergehend zum 40-jährigen Jubiläum der Seniorenresidenz Humboldthöhe ihr „Hauptquartier“ im 16. Stock des Altenheimes für zwei Wochen eingerichtet. Foto: -AND-

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Audi
Empfohlene Artikel

Bendorf-Sayn. Der November steht in der Sayner Hütte ganz im Zeichen der Konzertreihe „Herbsttöne“, die am Sonntag, 09.11.2025, um 17:00 Uhr, mit dem Johannes Dicke Trio startet. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazzpianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke wird die bereits 2019 aufgenommene Johannes Dicke Trio – CD „Above“ in der Sayner Hütte präsentiert. Die beiden Partner von Johannes...

Weiterlesen

Vallendar. Am 8. November 2025 lädt die Pilgerzentrale Schönstatt zur gestalteten Anbetungszeit in die Anbetungskirche auf dem Berg Schönstatt in Vallendar ein. Unter dem Motto „Eine Stunde vor dem Herrn“ werden Gebete und Gesänge das Leben vor Gott bringen. Die Veranstaltung bietet Raum für Ruhe und Besinnung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#