Verlosungen | 27.02.2019

- Anzeige - Mehrere Bücher zu gewinnen

„111 Orte in der Eifel, die man gesehen haben muss“

Journalist und Autor Bernd Imgrund legt Band 2 seines Entdeckungsführers vor

Der zweite Band von Bernd Imgrund ist erschienen. Foto: privat

Region. Welcher Heilige bringt die Besucher ins Schwitzen? Wo trampen Senioren und tun damit etwas für den Klimaschutz? Und was macht die Berliner Mauer in Wittlich? Entdecken Sie 111 geschichtsträchtige und geheimnisvolle, verrückte und vergessene Orte. Denn auch jenseits der Burgen, Kirchen und Maare hat die Eifel einiges zu bieten.

Mal still, mal schrill – die Eifel steckt voller Überraschungen. Bernd Imgrund knüpft mit seinem neuen Buch an seinen ersten Entdeckungsführer über die Eifel an und liefert erneut eine vielseitige und höchst anregende Zusammenstellung von Erkundungszielen zwischen Aachen und Trier, Koblenz und Luxemburg.

Das bewährte Erfolgsrezept der 111er-Reihe gilt auch hier: eine gelungene Mischung von Orten aus Natur, Kultur und Historie, Plätze abseits des Bekannten, höchst unterhaltsame Texte und fundiertes Insiderwissen.

Eifel-Fans erwartet eine vielseitige und reich bebilderte Zusammenstellung von schönen und skurrilen Orten und kuriosen Highlights. Dazu gibt es fundierte Hintergrundinformationen, denn auch die vermeintlich kleinen Attraktionen der Eifel erzählen spannende Geschichten. Aufregender kann ein Entdeckungsführer nicht sein, der sowohl für Einheimische wie Besucher reizvoll ist und zu Ausflügen abseits der herkömmlichen Pfade durch eine faszinierende Region inspiriert.

Zum Autor: Bernd Imgrund, geboren 1964 arbeitet als Autor und Journalist. Der erste Band “111 Orte in der Eifel, die man gesehen haben muss“, erschien 2012.

Das Buch von Bernd Imgrund „111 Orte in der Eifel, die man gesehen haben muss“, Band 2, ist im Emons Verlag 2019, ISBN 978-3-7408-0552-4 zum Preis von 16,95 Euro erhältlich.

Mehrere Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrere Bücher des zweiten Bandes „111 Orte in der Eifel, die man gesehen haben muss“ von Bernd Imgrund. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

In welchem Jahr erschien der erste Band dieses Buches?

Gewinn-Hotline

0137-8260021

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 12. März freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Der zweite Band von Bernd Imgrund ist erschienen. Foto: privat

Leser-Kommentar
11.03.201909:53 Uhr
Zwerger

Der erste Band zur Eifel erschien im Jahr 2012.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung