Verlosungen | 13.12.2024

- Anzeige -

13. Türchen: "Im Wind der Zeit" von Matthias Janz

Ein Exemplar "Im Wind der Zeit - Glutroter Stahl" Band 1 zu gewinnen

13. Türchen: "Im Wind der Zeit" von Matthias Janz

In unserem 13. Adventskalendertürchen verlost der Autor Matthias Janz ein Exemplar des ersten Bandes aus seiner Reihe "Im Wind der Zeit".

„Im Wind der Zeit: Glutroter Stahl“ ist ein historischer Roman über die Abenteuer, die das Leben mit sich bringen und darüber hinaus neue ungeahnte Lebenswege aufzeigen. Es geht um Liebe, Mut, Veränderung und ferne Weiten.

Im Jahre 1910 wird flüssiger glutroter Stahl im Niederschelder Stahlwerk zu einem Grab. Wie sich durch die ungewollte Beobachtung eines Mordes das Leben des jungen Edmund vollkommen verändert und wie sich dieser Wandel auch noch über einhundert Jahre später auswirkt, erzählt Matthias Janz in seiner Abenteuer-Reihe „Im Wind der Zeit“.

13. Türchen: "Im Wind der Zeit" von Matthias Janz

Die Fortsetzung der spannenden Geschichten kam mit dem Untertitel „Heißes Eisen“ im Oktober 2024 in die Buchhandlungen. In diesem Band kommen die Protagonisten sogar nach Andernach, genauer gesagt in den Eifelort Eich.

Da Matthias Janz selbst in einem Stahlwerk gearbeitet hat, erlebt man in „Im Wind der Zeit“ die schweißtreibenden Hüttenwerkstätigkeiten hautnah mit. Aber nur so weit, wie es zu der Geschichte passt – denn er wollte keinen technisch ausgerichteten Roman schreiben. Dieses Buch erinnert vielmehr daran, wie aufregend das Leben sein kann, wenn man Mut zeigt und darauf vertraut, dass Heimat mehr ist als ein Ort.

Derzeit sind zwei Romane in allen lokalen und Online-Buchhandlungen erhältlich. An einer weiteren Fortsetzung schreibt der Autor derzeit.

Weitere Informationen auf dem Instagram-Profil: @hofen2023

Laufzeit des Gewinnspiels: 13. bis 19. Dezember 2024

Jetzt teilnehmen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einsatz von Köbberling und Langner erfolgreich

Neuendorf erhält bis zu 27,7 Mio. Euro

Neuendorf. Die städtebauliche Entwicklung in Koblenz-Neuendorf erhält starke Unterstützung: Innenminister Michael Ebling hat Oberbürgermeister David Langner nun schriftlich zugesagt, den Fördermittelrahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme auf bis zu 27,7 Millionen Euro zu erhöhen und die Programmlaufzeit um zwei Jahre bis 2027 zu verlängern.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD)

„Guten Morgen, Politik!“ auf der Karthause

Karthause. Gerade in bewegten Zeiten braucht es Orte, an denen offen diskutiert und zugehört wird. Demokratie lebt vom Gespräch – vom gemeinsamen Nachdenken über das, was Menschen vor Ort bewegt. Mit ihrer Frühstücksreihe „Guten Morgen, Politik!“ schafft die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling solche Begegnungsmöglichkeiten und den direkten Austausch zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Politik.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld