Verlosungen | 27.04.2023

- Anzeige - 10 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring 2023: Pflichttermin für Motorsport-Begeisterte

Vom 18. bis 21. Mai

Auch für dieses Jahr zeichnet sich ein Starterfeld von Weltformat ab.  Copyright: ADAC Nordrhein

Nürburgring. Es ist das Gipfeltreffen der Langstreckenspezialisten: Die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring vom 18. bis 21. Mai 2023 locken in diesem Jahr Teams und Fahrer aus aller Welt an. Sie alle erliegen einer Faszination, der sich auch die zahllosen Zuschauer nicht entziehen können: Die über 25 km lange Nürburgring-Nordschleife als längste, schönste und anspruchsvollste Rennstrecke der Welt ist der Schauplatz des Geschehens. Hier zu siegen ist für viele Rennfahrer ein Lebenstraum und für Teams und Hersteller ein riesiger Prestige-Gewinn. Das erklärt, warum sich auch für dieses Jahr ein Starterfeld von Weltformat abzeichnet. Die Fans können sich deshalb auf erstklassigen Motorsport freuen und werden zudem mit einem üppigen Rahmenprogramm voller Attraktionen verwöhnt. Tickets und weitere Informationen gibt es unter www.24h-rennen.de im Internet.

Die Crème de la Crème der Sportwagen am Start

Bei den 24h Nürburgring senden Top-Hersteller im Sportwagensegment ihre Werksteams oder werksunterstützte Mannschaften in die Eifel, hochkarätige Privatiers setzen ihre Traum-Renner ein. Die bulligen GT3 von Audi, BMW, Mercedes-AMG und Porsche bekommen es auf diese Weise mit Konkurrenz von Aston Martin, Ferrari, Lamborghini zu tun. Nordschleifenspezialisten und internationale Stars kämpfen verbissen um jeden Meter, jede Sekunde. Es ist ein faszinierendes, viertägiges Rennsport-Spektakel, das seinen Höhepunkt mit dem eigentlichen Rennen findet, das auf der legendären Strecke zwei Mal rund um die Uhr führt.

Vorjahressieger bekommen Konkurrenz

Im vergangenen Jahr bewies das Event einmal mehr, wie brisant diese spezielle Motorsport-Mischung ist: 43 Mal wechselte während der 159 Runden die Führung, bevor am Schluss Phoenix Racing mit einem Audi R8 LMS GT3 Evo II die Nase vorne hatte. Die Mannschaft mit Sitz in Meuspath in der unmittelbaren Nachbarschaft des Nürburgrings setzte sich nach einem spektakulären Rennverlauf durch. Zuvor waren viele Favoriten gescheitert, gab es spektakuläre Ausfälle und unerwartete Triumphe – eben alles, was für ein atemberaubendes Motorsport-Wochenende nötig ist. Folgerichtig stellen sich die Vorjahressieger auch 2023 wieder dem Wettbewerb – als „Scherer PHX“ bringt das Team einen Audi R8 mit den ehemaligen DTM-Champions Martin Tomczyk, Timo Scheider und Mike Rockenfeller an den Start. Es ist eine der Top-Mannschaften in diesem Rennen, das erneut voller Stars ist.

Rahmenprogramm voller Höhepunkte

Doch der erstklassige Motorsport ist nicht das einzige Argument, die 24h Nürburgring nicht zu verpassen. Denn bereits am Mittwoch (17. Mai) fällt der Startschuss für das umfangreiche Fan-Programm. Dann treffen sich nämlich beim Adenauer Racing Day die Fans mit Fahrern und Teams samt Fahrzeugen im Ortszentrum der Rennstadt am Ring. Ab Donnerstag geht dann das umfangreiche Motorsportprogramm am Nürburgring los, gleichzeitig laden das Fahrerlager und der ring°boulevard zum Spaziergang voller Entdeckungen ein. Viele Unternehmen und Partner bieten Attraktionen – die wohl markanteste ist das große Ravenol-Riesenrad im Fahrerlager. Autogrammstunden, Benzin-Gespräche, Rennsouvenirs und Fan-Animationen gehören ebenfalls zum Angebot. Die Höhepunkte im Rahmenprogramm gibt es dann am Freitagabend. Nach dem spektakulären Top-Qualifying, bei dem die schnellsten Teams die Pole-Position im Einzelzeitfahren unter sich ausmachen, öffnet sich die Strecke. An Start und Ziel dürfen die Besucher dann zum Pitwalk in die Boxengasse, wo die Fahrer bereits mit gezückten Stiften für Autogramme bereitstehen. Parallel lockt die Falken Drift Show in die Müllenbachschleife. Dort zeigen die Drift-Künstler atemberaubende Fahrdynamik und Fahrzeugbeherrschung.

Alles Wichtige im Netz

Wer mehr über die 24h Nürburgring erfahren und immer auf dem Laufenden bleiben möchte, der findet im Internet alle Infos in den offiziellen Kanälen. Die Homepage www.24h-rennen.de ist erste Anlaufstelle, wenn es um Tickets, Zeitpläne, News und alle weiteren wichtigen Informationen geht. Auf Social Media sind die 24h vertreten auf Facebook (facebook.com/24hNBR), Instagram (instagram.com/24hNBR), Twitter (twitter.com/24hNBR) und Tiktok (tiktok.com/@24hNBR). Wer dort auf dem Laufenden bleiben möchte, kann nach dem offiziellen Hashtag #24hNBR suchen – und findet dann auch die Meldungen vieler weiterer Teams, Fahrer und 24h-Enthusiasten.

10 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 10 x 2 Eintrittskarten für das ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring 2023 vom 18. bis 21. Mai. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wann fällt der Startschuss für das umfangreiche Fan-Programm?

Gewinn-Hotline

0137-8260024

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen

Fest- und Mobilfunknetz.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 9. Mai

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Auch für dieses Jahr zeichnet sich ein Starterfeld von Weltformat ab. Copyright: ADAC Nordrhein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Pelllets
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld