Verlosungen | 29.06.2020

- Anzeige - Mehrere Bücher zu gewinnen

„Beim Fußball geht es nicht um Leben und Tod ...“

Die besten Fußballgeschichten aller Zeiten sind im Heyne-Verlag erschienen

„Beim Fußball geht es nicht um Leben und Tod ...“

Region. Fußball trifft Zwerchfell: die perfekte Lektüre für die Halbzeitpause. Arnim Butzen und Jens Bujar haben die witzigsten Geschichten rund um den schönsten Sport der Welt gesammelt. Streitsüchtige Stars, durchgeknallte Fans, blinde Schiedsrichter und Wortgefechte am Spielfeldrand – erst die unzähligen Anekdoten rund um den Fußball machen unseren Lieblingssport zu dem, was er ist. Ob Kreisliga oder Profisport, hier sind alle mit von der Partie. Lachen, bis der Schiri pfeift!

Jens Bujar, Jahrgang 1972, war freier Autor und Gag-Schreiber, unter anderem für die “RTL-Nachtshow„ und die “Harald Schmidt Show„. Als Producer und TV-Produzent war und ist er verantwortlich für unterschiedlichste Sendungen, darunter “TV-Total„, “Deutschland sucht den Superstar„ und “Das Supertalent„. Sein Herzensverein, über den es eine Menge Anekdoten gibt, ist Preußen Münster.

Arnim Butzen, geboren im Weltmeisterjahr 1974, gilt unter Freunden als wandelnde Anekdoten-Enzyklopädie und als der Cristiano Ronaldo der Fußballgeschichten. Der bekennende Bayern-München-Fan arbeitet im echten Leben an der Vermarktung von Telekommunikations- und TV-Produkten. In seiner Freizeit trainiert er eine Fußball-Jugendmannschaft des TSV Weiß in Köln, in der auch seine beiden Söhne spielen.

Jens Bujar und Arnim Butzen haben das Buch “Beim Fußball geht es nicht um Leben und Tod, die Sache ist viel ernster!“ - Die besten Fußballgeschichten aller Zeiten herausgebracht. Das Buch ist im Heyne Verlag erschienen - ISBN: 978-3-453-60484-1 zum Preis von 9,99 Euro.

Mehrere Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrere Bücher „Beim Fußball geht es nicht um Leben udn Tod ...“. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welche Jugendmannschaft trainiert Arnim Butzen?

Gewinn-Hotline

0137-8260021

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 7. Juli freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025