Verlosungen | 11.08.2022

- Anzeige - 20 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„CountryStyle“ - Schauen, Genießen und Kaufen

Das große Gartenfestival auf Schloss Burg Namedy vom 1. - 4. September 2022 täglich von 10 - 18 Uhr

Schloss Burg Namedy bietet eine herrliche Kulisse für die exklusive Landpartie.  Foto: privat

Namedy. Vom 1. – 4. September 2022 täglich von 10-18 Uhr findet zum 10. Mal auf Schloss Burg Namedy bei Koblenz die „Country Style“ statt.

An einem der schönsten Abschnitte des Mittelrheins liegt das Schloss Burg Namedy - eine Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert, die 1890 in eine Schlossanlage umgebaut wurde. Seit 1907 befindet sich das Haus im Besitz der Familie – der Prinzen von Hohenzollern. Die Geschichte der Burg geht bis ins auslaufende 14. Jahrhundert zurück.

Das Schloss bietet mit seinem Rittersaal, der Marmorhalle, dem Esszimmer und dem herrlichen Spiegelsaal sowie einen imposanten großen Park mit altem Baumbestand eine herrliche Kulisse für eine exklusive Landpartie.

In dieser Atmosphäre bieten internationale Aussteller, Gartenarchitekten und Handwerker aus ganz Europa exklusive Objekte, die Haus und Hof, Garten und Balkon schöner machen, wie z. B. alte Steinfiguren, Wasserspiele, handbemaltes Landhausgeschirr, Klangobjekte für den Garten, Feuerschalen, Hängematten, handgetöpferte Terrakotta, exklusive Gartenmöbel, Obeliske, Rankhilfen, handgearbeitete Mode, Schmuckunikate und vieles mehr.

Heil- und Giftpflanzen, Kräuter, Palmen, Seerosen, Orangenbäume, Lavendel, und natürlich Rosen, Rosen, Rosen verwöhnen die Sinne und Blütensalate, Fisch- und Käsespezialitäten, Weine, Fruchtcocktails und anderen Köstlichkeiten den Gaumen.

An ausgesuchten Ständen zeigen Floristen und Handwerker wie Sie selbst Hand anlegen können bei der Gestaltung Ihres Wohn- und Gartenbereichs.

Entdecken Sie eine Fülle von Gartenraritäten mit eleganten Lifestyle und lassen sich verwöhnen mit kulinarischen Köstlichkeiten bei klassischer Musik.

Aber auch Praktisches ist wesentlicher Bestandteil des Einkaufsvergnügens:

Depot - Transportservice:

Die Besucher können kostenlos ihre Einkäufe in einem extra Zelt zwischenlagern oder bei schweren Gegenständen vom Lieferservice zum Auto Gebrauch machen.

EC-Service:

Kein Bargeld dabei? Kein Problem: Einfach mit EC-Karte und Geheimzahl am EC-Cash Gerät direkt auf dem Gelände Geld abheben.

Hunde sind auf dem Gelände erlaubt. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Folgen Sie den Hinweisschildern.

20 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 20 x 2 Eintrittskarten für das Gartenfestival auf Schloss Burg Namedy vom 1. - 4. September 2022 täglich von 10-18 Uhr. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Aus welchem Jahrhundert stammt Schloss Burg Namedy?

Gewinn-Hotline

0137-8260028

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen

Fest- und Mobilfunknetz.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 23. August

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Schloss Burg Namedy bietet eine herrliche Kulisse für die exklusive Landpartie. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Weinfest in Dernau
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen