Verlosungen | 11.08.2022

- Anzeige - 20 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„CountryStyle“ - Schauen, Genießen und Kaufen

Das große Gartenfestival auf Schloss Burg Namedy vom 1. - 4. September 2022 täglich von 10 - 18 Uhr

Schloss Burg Namedy bietet eine herrliche Kulisse für die exklusive Landpartie.  Foto: privat

Namedy. Vom 1. – 4. September 2022 täglich von 10-18 Uhr findet zum 10. Mal auf Schloss Burg Namedy bei Koblenz die „Country Style“ statt.

An einem der schönsten Abschnitte des Mittelrheins liegt das Schloss Burg Namedy - eine Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert, die 1890 in eine Schlossanlage umgebaut wurde. Seit 1907 befindet sich das Haus im Besitz der Familie – der Prinzen von Hohenzollern. Die Geschichte der Burg geht bis ins auslaufende 14. Jahrhundert zurück.

Das Schloss bietet mit seinem Rittersaal, der Marmorhalle, dem Esszimmer und dem herrlichen Spiegelsaal sowie einen imposanten großen Park mit altem Baumbestand eine herrliche Kulisse für eine exklusive Landpartie.

In dieser Atmosphäre bieten internationale Aussteller, Gartenarchitekten und Handwerker aus ganz Europa exklusive Objekte, die Haus und Hof, Garten und Balkon schöner machen, wie z. B. alte Steinfiguren, Wasserspiele, handbemaltes Landhausgeschirr, Klangobjekte für den Garten, Feuerschalen, Hängematten, handgetöpferte Terrakotta, exklusive Gartenmöbel, Obeliske, Rankhilfen, handgearbeitete Mode, Schmuckunikate und vieles mehr.

Heil- und Giftpflanzen, Kräuter, Palmen, Seerosen, Orangenbäume, Lavendel, und natürlich Rosen, Rosen, Rosen verwöhnen die Sinne und Blütensalate, Fisch- und Käsespezialitäten, Weine, Fruchtcocktails und anderen Köstlichkeiten den Gaumen.

An ausgesuchten Ständen zeigen Floristen und Handwerker wie Sie selbst Hand anlegen können bei der Gestaltung Ihres Wohn- und Gartenbereichs.

Entdecken Sie eine Fülle von Gartenraritäten mit eleganten Lifestyle und lassen sich verwöhnen mit kulinarischen Köstlichkeiten bei klassischer Musik.

Aber auch Praktisches ist wesentlicher Bestandteil des Einkaufsvergnügens:

Depot - Transportservice:

Die Besucher können kostenlos ihre Einkäufe in einem extra Zelt zwischenlagern oder bei schweren Gegenständen vom Lieferservice zum Auto Gebrauch machen.

EC-Service:

Kein Bargeld dabei? Kein Problem: Einfach mit EC-Karte und Geheimzahl am EC-Cash Gerät direkt auf dem Gelände Geld abheben.

Hunde sind auf dem Gelände erlaubt. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Folgen Sie den Hinweisschildern.

20 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 20 x 2 Eintrittskarten für das Gartenfestival auf Schloss Burg Namedy vom 1. - 4. September 2022 täglich von 10-18 Uhr. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Aus welchem Jahrhundert stammt Schloss Burg Namedy?

Gewinn-Hotline

0137-8260028

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen

Fest- und Mobilfunknetz.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 23. August

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Schloss Burg Namedy bietet eine herrliche Kulisse für die exklusive Landpartie. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
49/307639/2302647/4533221
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Weltweite Weihnacht“: Adventskonzert der Marienschule

Internationale Weihnachtslieder in der Pilgerkirche Vallendar

Vallendar. Das traditionelle Adventskonzert der Schönstätter Marienschule trägt in diesem Jahr den Titel „Weltweite Weihnacht“ und findet am Samstag, dem 11. Dezember, um 17:00 Uhr in der Pilgerkirche in Vallendar statt. Verschiedene Klassen, Arbeitsgemeinschaften, Chor und Orchester präsentieren internationale Weihnachtslieder und ergänzen das Programm mit bildnerischen Elementen, um auf die bevorstehenden Festtage einzustimmen.

Weiterlesen

Einsatz von Köbberling und Langner erfolgreich

Neuendorf erhält bis zu 27,7 Mio. Euro

Neuendorf. Die städtebauliche Entwicklung in Koblenz-Neuendorf erhält starke Unterstützung: Innenminister Michael Ebling hat Oberbürgermeister David Langner nun schriftlich zugesagt, den Fördermittelrahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme auf bis zu 27,7 Millionen Euro zu erhöhen und die Programmlaufzeit um zwei Jahre bis 2027 zu verlängern.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#