-Anzeige- 5 x 2 Wochenendtickets der Kategorie Gold zu gewinnen
DTM-Piloten kämpfen um Meisterschafts-Punkte
Vom 7. bis 9. September gastieren spektakulärste Tourenwagen-Serie Europas in der Eifel
Nürburgring. Während ganz Deutschland derzeit schwitzt, laufen auf dem Nürburgring schon die Vorbereitungen für die DTM-Rennen vom 7. bis 9. September, bei dem die heiße Phase der Saison eingeleitet wird. Die 18 der besten Tourenwagen-Piloten der Welt treten auf rund 500 PS starken Fahrzeugen von Audi, BMW und Mercedes-AMG an, um bei insgesamt zwanzig Rennen den DTM-Champion 2018 zu ermitteln. Am Nürburgring finden der 15. und 16. DTM Lauf statt, während parallel beim zweitägigen Schlagerfestival Nürburgring Olé die Stars der Szene dem Publikum in der Müllenbachschleife einheizen. Die Vorentscheidungen im Titelkampf fallen also in der Eifel, was den Fans eine Extraportion Spannung bietet.
Spannende Zwischenbilanz zur Saisonhalbzeit
Derzeit ist Halbzeit in der DTM-Saison 2018 – und das Championat ist wieder einmal extrem ausgeglichen. Bei den zehn bislang absolvierten Rennen konnten sechs unterschiedliche Fahrer aller drei Premiumhersteller gewinnen. Die meisten Siege hat Tabellenführer Gary Paffett auf dem Konto. Der DTM-Champion von 2005 stand in dieser Saison schon drei Mal ganz oben auf dem Siegerpodest: in Hockenheim, auf dem Lausitzring und im niederländischen Zandvoort. Hinter dem englischen Mercedes-Piloten, der derzeit 148 Punkte auf dem Konto hat, folgt sein Markenkollege Paul Di Resta aus Schottland mit 121 Zählern. Dicht auf die beiden Stern-Fahrer folgen Ex-Formel-1-Pilot Timo Glock (101) und der zweimalige DTM-Champion Marco Wittmann (98), die beide für BMW antreten. Einen Aufwärtstrend zeigte Audi beim vergangenen Rennwochenende in Zandvoort. Dort holte der aktuelle DTM-Champion René Rast den ersten Saisonsieg für die Ingolstädter, die sich damit im Kampf um Punkte und Siege zurückmelden und den Wettbewerb noch einmal verschärfen.
Bevor die DTM im September auf der 3,629 km langen Nürburgring-Sprintstrecke und damit erstmals nach der Sommerpause wieder in Deutschland an den Start geht, absolvieren die Tourenwagen-Asse zwei Auslandsgastspiele im englischen Brands Hatch und in Misano, unweit von Rimini an der italienischen Adria-Küste.
Der Besuch bei der DTM lohnt sich aber nicht nur wegen der Rennaction der Tourenwagen-Stars. Ebenfalls auf die Strecke gehen die Nachwuchspiloten der FIA Formel-3-Europameisterschaft.
Tickets ab 10,00 Euro
Eintrittskarten für Tribünen und Fahrerlager gibt es ab 10 Euro (Schnupperticket am Freitag) im Internet unter www.dtm.com/tickets, unter www.nuerburgring.de/dtm oder bei der Tel.-Hotline (0 18 06) 38 63 86 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) oder unter www.dtm.com/tickets, unter www.nuerburgring.de/dtm .
5 x 2 Wochenendtickets der Kategorie Gold zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Wochenendtickets der Kategorie Gold für die DTM auf dem Nürburgring. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
Wie lang ist die Nürburgring-Sprintstrecke?
Gewinn-Hotline
0137-8260024
(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.
Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)
Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 21. August freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
Die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer des Gewinn-
spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,
dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden
