-Anzeige- 3 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen
Die DTM hautnah am Nürburgring erleben
Vom 13. bis 15. September
Nürburg. Keine Rennserie der Welt vereint derart perfekt Tradition und Moderne wie die DTM. Hier gibt es für Groß und Klein faszinierenden Motorsport zu bestaunen. Die Rennen mit den Tourenwagen sind fordernd, spektakulär und viele Mythen ranken sich darum. Die DTM ist mit nichts vergleichbar. Sie weckt Emotionen und lädt zum Träumen ein. Rassige Überholmanöver, ständiges Geschehen auf der Strecke, pushen am Limit. Wer einmal da war, kehrt immer wieder gerne zurück. Die DTM ist unverwechselbar.
Die DTM-Autos sind 2019 noch spektakulärer und ihre modernen 4-Zylinder-Turbomotor mit zwei Litern Hubraum leisten rund 630 PS – also gut 100 PS mehr als noch 2018.
Eine spannende Mischung aus erfahrenen DTM-Meistern, aufstrebenden Überraschungssiegern und schnellen Rookies macht das Starterfeld der DTM so interessant.
Die Marken: Mit Audi, BMW und dem Team R-Motorsport mit Aston Martin liefern sich drei erfolgreiche Premiummarken in der DTM mitreißende Wettkämpfe und zeigen fairen Sport.
Ein spektakuläres Rahmenprogramm
Ein spektakuläres Rahmenprogramm bietet den Besuchern heiße Action, spannende Rennen, mitreißende Music Acts und die DTM Stars zum Anfassen. Hautnah können die Besucher das geschäftige Treiben in den Boxen erleben. Eine Box je Hersteller steht offen und erlaubt den Blick in die wichtigste Zone der Teams. Jeweils am Samstag- und Sonntagmittag findet der Pitwalk statt, bei dem die Besucher die Boxenstopp-Trainings der Teams aus nächster Nähe miterleben können.
Vom Freitag, 13. September bis zum Sonntag, 15. September ist die DTM erneut zu Gast am Nürburgring:
Das Asphaltband in der Eifel ist unter Motorsportlern weltweit in aller Munde. Der Nürburgring gilt als die Mutter aller Rennstrecken – der Begriff Tradition ist hier eigentlich noch zu schwach. Am 18. Juni 1927 ging das erste Rennen nach nur zweijähriger Bauzeit über die Bühne. Die legendäre Nordschleife des Nürburgrings ist bei Fahrern seither beliebt und gefürchtet zugleich. Spätestens, seit der britische Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart diese als ‚Grüne Hölle‘ bezeichnete, war ein Mythos geboren. Bis zum Jahr 1993 trug auch die DTM ihre Rennen auf der Nordschleife aus. Um den Fans aber maximale Rennaction zu bieten, wird seit Jahren auf der 3,629 Kilometer langen Kurzanbindung des Grand-Prix-Kurses gefahren – das bedeutet mehr Runden und noch mehr Faszination DTM. Der Nürburgring ist und bleibt eine der Lieblingsrennstrecken von DTM-Fahrern und -Fans.
Die Zuschauer dürfen sich nicht nur über spannende Rennen von DTM, Porsche Carrera Cup Benelux, Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup, Tourenwagen Classics oder Lotus Cup Europe freuen, sondern auch über jede Menge Action abseits der Piste. An fast jeder Ecke des Nürburgring-Geländes wird etwas geboten: Autogrammstunden, Pitwalk oder der Auftritt des Musikproduzenten und weltberühmten DJs Moguai im Fahrerlager sorgen für beste Unterhaltung. Außerdem wird die Kölner Brass-Band „Querbeat“ mit einer Zusatzshow im Rahmen ihrer „Randale & Hurra Tour“ 2019 in der ring°arena am Samstagabend für Mega-Stimmung sorgen! (separates Ticket erforderlich).
3 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Wochenendtickets für die DTM am Nürburgring vom 13. bis 15. September. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
Wieviel PS hat ein DTM-Auto?
Gewinn-Hotline
0137-8260020
(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.
Datenschutzinformationen unter:
datenschutz.tmia.de)
Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 23. Juli freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
Die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer des Gewinn-
spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,
dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden
