Verlosungen | 19.09.2019

-Anzeige- 18 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Drei Tage bayrische Gaudi auf der Insuler Wiesn

Oktoberfest Insul vom 11. bis 13. Oktober

Drei Tage bayrische Gaudi auf der Insuler Wiesn

Insul. Fetzige Musik, fesche Dirndl und a ries‘n Gaudi - das Oktoberfest in Insul lockt seit langem Gäste von nah und fern zu einer ausgelassenen Party an die Ahr. In diesem Jahr heißt es bereits zum 47. Mal „O-zapft is“ auf den Insuler Wies’n und das wird vom 11. bis 13. Oktober gefeiert.

Wenn am Freitag, 11. Oktober das blau-weiß dekorierte Festzelt öffnet und die feschen Madl und strammen Bubn ihre Plätze eingenommen haben ist es wieder soweit: Drei Tage Oktoberfest in Insul!

Am Freitagabend ab 21.30 Uhr heizen Grabenland Buam dem Publikum ordentlich ein.

In diesem Jahr verspricht der Samstagabend etwas Neues. Die Band „Bajuwaren“ - fünf „Lederhosen-tragenden“ Vollblutmusiker aus Niederbayern- werden ab 21 Uhr für ausgelassene Stimmung sorgen.

Der Sonntag verspricht einen geselligen Tag für Jung und Alt. Ab 11 Uhr beginnt der Frühschoppen im bayrisch dekorierten Festzelt, bevor dann um 14.30 Uhr der bekannte Erntedankfestzug durch die Insuler Gassen zieht.

Ab 15 Uhr betreten vier altbekannte Gesichter die Bühne. Die „Lustigen Schilehrern aus dem Stubaital“ bilden mit einem „zünftigen Abend“ den Abschluss des tollen, dreitägigen Festes.

Karten für Freitag und Samstag erhält man entweder online über die Homepage www.oktoberfest-insul.de oder bei den Vorverkaufsstellen: BLICK aktuell – Die Heimatzeitung in Bad Neuenahr, Hauptstraße 114. Landgasthaus Keuler in Insul (montags, dienstags, donnerstags und freitags ab 17.00 Uhr) und im Trachtenstüberl Berkmüller in Bad Münstereifel.

Der Eintritt am Sonntag ist frei!

Die Tischreservierung für freitags und samstags kann online unter www.oktoberfest-insul.de vorgenommen werden.

Die Junggesellinnen und Junggesellen aus Insul freuen sich schon jetzt auf zahlreiche Gäste und wünschen allen Besuchern a moard‘s Gaudi wenn es in Insul wieder heißt „O`zapft is“.

18 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 18 x 2 Eintrittskarten für das Oktoberfest Insul und hier für den Freitag, 11. Oktober. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welche Musikanten treten am Samstagabend auf?

Gewinn-Hotline

0137-8260021

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 1. Oktober freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nach WM-Medaille in Tokio: Eintrag ins Buch der Stadt

Neuwied ehrt Spitzen-Sprinterin Sophia Junk

Neuwied. Neuwied hat eine der erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen erneut im Rathaus begrüßt und Sophia Junk von der LG Rhein-Wied für ihre herausragende Saison und ihre WM-Bronzemedaille in der deutschen 4x100-Meter-Staffel mit einem Empfang geehrt. Oberbürgermeister Jan Einig würdigte die 26-Jährige als „Athletin, die Weltklasse und Bodenständigkeit verbindet“.

Weiterlesen

Besinnlicher St. Martinsmorgen

Schulgemeinschaft bringt Freude und Spenden

Mendig. Die dunkle Jahreszeit begann für die Schüler und Schülerinnen der Schule mit einem besonderen Highlight: einem besinnlich gestalteten St. Martinsgottesdienst. Gemeinsam mit Gemeindereferentin Frau Wilbert und Pfarrer Beetschen gestalteten die Schülerinnen und Schüler eine feierliche Andacht, die den Start in die Vorweihnachtszeit einläutete.

Weiterlesen

Prinzenpaar Peter III. und Kathrin (Hartenfels) regieren die Fastnachtshochburg

Vollblutkarnevalisten rocken Prinzen- und Kostümball

Heimbach-Weis. Kinderprinz Sven (Preußiger) überreicht das Zepter an Kinderprinz Peter (Hartenfels). Das war vor 30 Jahren und wiederholte sich am Samstagabend: Prinz Sven übergibt das Hochamt an Prinz Peter III. Diese und andere schöne Geschichten schrieb der Prinzen- und Kostümball. In der Session 2025/26 von der KG 1827 Heimbach ausgerichtet.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung