Verlosungen | 11.07.2019

-Anzeige- 10 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

Drei Tage historische Motorsport-Action

Der 47. AvD Oldtimer Grand Prix findet vom 9. bis 11. August auf dem Nürburgring statt

Neun Rennen stehen am Samstag auf dem Programm. Ein Rennen wird der Endurance-Lauf der Gentlemen Drivers GT bis 1965 sein. Hier eine Szene aus dem Rennen 2018. Foto: Gruppe C GmbH

Nürburg. Beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix vom 9. bis 11. August steht der Nürburgring drei Tage lang ganz im Zeichen des historischen Motorsports. In 14 Fahrzeugklassen werden Rennen ausgetragen, die Zuschauer erleben auf der Strecke alleine 20 einzelne Rennläufe sowie Gleichmäßigkeitsprüfungen und Paraden. Sie haben dabei die Qual der Wahl. Denn an allen Veranstaltungstagen jagt ein Highlight das andere. Ob es die Vorkriegsrennwagen aus der Vintage Sports Car Trophy sind oder die Formel-1-Boliden der Cosworth-Ära, ob die Sportwagen und Prototypen der Gruppe-5-Zeit oder die Tourenwagen aus der DTM: Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix verspricht ein Wiedersehen mit legendären Fahrzeugen, mit denen die Erinnerung an großartige Rennen verbunden sind.

Das Wochenende des AvD-Oldtimer-Grand-Prix ist auch in diesem Jahr ein wahres Fest für Klassik-Fans. Über 30 Stunden Programm gibt es an den drei Veranstaltungstagen auf dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings. Und wer neugierig auf die Fahrzeuge ist, kann sogar donnerstags bereits einen Blick riskieren. Am Freitag geht es dann in die Qualifyings und damit in den Kampf um die Startpositionen. Sportlicher Höhepunkt an diesem Tag sind die beiden Wertungsläufe am späten Nachmittag, wenn zunächst die neu ins Programm aufgenommene „A Gentle Drivers Trophy“ ihr erstes Rennen austrägt. Anschließend gehen die Vorkriegsfahrzeuge zu ihrer ersten Gleichmäßigkeitsprüfung (GLP) auf die Strecke.

Höhepunkt: Abendrennen am Samstag

Alleine der Samstag bietet beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix über 13 Stunden Motorsport.

Neun Rennen stehen an diesem Tag auf dem Programm, zu denen unter anderem der 90-minütige Endurance-Lauf der Gentlemen Drivers GT bis 1965 zählt. Auch an diesem Tag gibt es den Höhepunkt im sportlichen Programm zum Abschluss: Nach dem Lauf der spektakulären GTs, Sportwagen und Prototypen bei den Aston Martin Masters Endurance Legends gehen die legendären Le-Mans-Fahrzeuge der 50er-Jahre an den Start: Ab 8:15 Uhr sind zehn Rennen angesetzt, die die ganze Bandbreite des Wochenendprogramms repräsentieren. Längere Rennen absolvieren dabei die AvDTourenwagen- und GT-Trophäe sowie die FIA Masters Historic Sports Car Championship.

Zwei Highlights bilden dann am Nachmittag den Abschluss des Programms: die DTMFahrzeuge der Tourenwagen Classics, die ein 40-minütiges Rennen austragen sowie die Tourenwagen und GT aus der Deutschen Rennsport-Meisterschaft, die in diesem Jahr erstmals mit der FHR 100-Meilen-Trophy (historische GTs) gemeinsame startet und dabei ein großes, actiongeladenes Feld verspricht.

Infos und Eintrittskarten

Wer sich seine Eintrittskarte für das Wochenende sichern möchte, der kann die telefonische Hotline (01 80) 5 31 12 10 nutzen (0,14 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.).

Ticketinformationen, aber auch News und den Zeitplan zum downloaden gibt es auf der offiziellen Homepage www.avd-ogp.de.

10 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 10 x 2 Wochenendtickets, sie berechtigen zum Zutritt zu allen geöffneten Tribünen und dem Fahrerlager. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welches Rennen ist freitags neu ins Programm aufgenommen worden?

Gewinn-Hotline

0137-8260021

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 30. Juli freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Neun Rennen stehen am Samstag auf dem Programm. Ein Rennen wird der Endurance-Lauf der Gentlemen Drivers GT bis 1965 sein. Hier eine Szene aus dem Rennen 2018. Foto: Gruppe C GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick