Verlosungen | 12.10.2017

-Anzeige- 5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Großes Benefizkonzert zugunsten der Aktion „Licht für Sankt Anna“

Am Samstag, 4. November mit Chören aus Ahrweiler, Walporzheim und Bachem im Helmut-Gies-Bürgerzentrum

Großes Benefizkonzert zugunsten der Aktion „Licht für Sankt Anna“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Chorgemeinschaft MGV 1861 e.V Ahrweiler/MGV „Lyra“ Walporzheim 1896 e.V. unter der Leitung von Wilfried Schäfer, der Männerchor Bachem 1904 e.V unter der Leitung von Hans-Albert Jahn und das Instrumental-Ensemble „Us de la meng“ mit Fabienne Höthker, Frank Luxem, Lothar Weber und Hans Albert und Ingo Jahn präsentieren am Samstag, 4. November um 18 Uhr im Helmut-Gies-Bürgerzentrum in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein großes Benefiz-Chorkonzert. Schirmherr der Veranstaltung ist Kreisstadtbürgermeister Guido Orthen. Der Erlös der Veranstaltung ist zugunsten der gemeinnützigen Aktion „Licht für Sankt Anna“ für die Deckenbeleuchtung der Sankt-Anna Kapelle in Bachem. Die Chorleiter Hans-Albert Jahn und Wilfried Schäfer haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das von dem Instrumental-Ensemble „Us de la meng“ ergänzt wird. MdL Horst Gies führt als Moderator durch den Abend. So wird traditionelles Liedgut wie „In der Fremde“, „Aus der Traube in die Tonne“, „Bewahret die Schöpfung“ und „Der frohe Wandersmann“ genauso erklingen wie modernere Werke wie „Ihr von morgen - Hymne an die Zukunft“ (Udo Jürgens), „Everything I do“ (Bryan Adams) und „Sag es laut“ (Xavier Naidoo).

Einlass ist ab 17 Uhr. Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 12,50 Euro erhältlich bei: Bäckerei Schmitz, Annastr. 3, Bachem, Postfiliale Ahrweiler, Bossardstr. 3, Ahrweiler, Spiel- und Schreibwaren Koll-Hoss, Ahrhutstr. 12, Ahrweiler und bei den Sängern der Chöre.

5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Eintrittskarten für das Benefiz-Chor-Konzert am 4. November. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißt der Schirmherr des Konzertes?

Gewinn-Hotline

0137-8260023

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.) Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 24. Oktober

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Tag der offenen Tür
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Weihnachten steht vor der Tür! Die Vorbereitungen für den großen Tag sind schon fast abgeschlossen. Aber was ist mit Santa Claus los? Er hat keine Lust mehr „der Weihnachtsmann“ zu sein. Die Elfen sind verzweifelt. Außer dem Weihnachtsmann besitzt niemand die magische Kraft, die Raum-Zeit so zu verändern, dass alle Geschenke in einer Nacht bei den Kindern ankommen!

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

- Anzeige -Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

SWK verlängert Vertrag mit Lars Hörnig vorzeitig

Koblenz. Lars Hörnig, Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH, wurde mit Beschluss der Gesellschafterversammlung am 26. November 2025 vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Black im Blick
Rückseite
Gegengeschäft
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal