Verlosungen | 22.03.2019

-Anzeige- Mehrere Bücher zu gewinnen

Heitere Kurzgeschichten rund um das Thema „Hund“

Hundegeschichten als Taschenbuch oder eBook

Die Buchautoren spenden den Reinerlös für einen wohltätigen Zweck. Foto:privat

Region. In zahlreichen Foren wird gute Literatur angeboten, dabei stehen die fachlichen Inhalte und die Kompetenz der Autoren meist im Vordergrund. Aber haben wir nicht alle eine echte Auszeit verdient, sind Beruf und Alltag nicht stressig genug? Einfach mal etwas lesen, nur zur Entspannung und „zum Abschalen“? Müssen wir unsere Zeit mit hoch komplexen Sachthemen und komplizierten Fachbüchern verbringen? Ich denke Nein!

Also raus aus dem Alltag und rein ins Lesevergnügen: Einfach entspannen oder ein richtiges Abenteuer erleben – Die Kurzgeschichtenbände halten für jeden Geschmack etwas bereit. Tauchen Sie ein in für Sie fremde Kulturen, träumen Sie von atemberaubenden Liebesgeschichten oder stürzen Sie sich in spannende Krimis!

Die Welt unserer Vierbeiner ist so facetten- und abwechslungsreich wie das tägliche Leben ihrer Besitzer. Mal aus der Sicht des Hundes, mal aus Herrchens Perspektive und mal aus der Betrachtung des Umfeldes.

„Best of Issn`Rüde“

Raus aus dem stressigen Alltag … und Eintauchen in die bunte und aufregende Welt der vierbeinigen Lebenspartner. Eine der beliebtesten Rubriken des erfolgreichen Hundemagazins im Internet, „Issn´Rüde“ sind Hundegeschichten und Hundekolumnen. Die „Best of“ und eigens geschriebene Storys von Gastautoren führen uns in eine unterhaltsame Welt von Hund und Besitzer. Vom manchmal nervigen Jack Russel, über jagdbegeisterte Dackel und schwimmfreudige Retriever erleben Sie das Leben vieler der vierbeinige Lebenspartner aus der Sicht von Herrchen, Frauchen, aber auch aus der Sicht der manchmal genervten Fellnasen.

„Mein Hund heißt NEIN!“

44 Geschichten, mal heiter, mal lustig, mal spannend und mal geheimnisvoll, aber alle Geschichten sind lesenswert. Und alles für den guten Zweck!

„Nein!“ ist das meistgenutzte Wort in der Erziehung des jungen Welpen. Wen wundert´s, dass er zunächst glauben mag, sein Name ist „NEIN!“. Auf dem Weg des Welpen von der Geburt, über die Hundeschule, bis hin zum Weg über die Regenbogenbrücke, begleiten 18 Autoren ihre hoch und tiefenbegabten Lebewesen durch das Leben.

Alle Beteiligten stellen sich in den Dienst der guten Sache und spenden den Reinerlös für einen wohltätigen Zweck an die Vereine „Tiertafel RheinErft e. V.“ und „IG Gegen Rasselisten e. V.“

Mein Hund hört auf´s Wort.

Nur den Zeitpunkt bestimmt er selbst. Spannende, unterhaltsame, lustige, nachdenkliche und utopische Erlebnisse aus dem täglichen Zusammenleben vom Hund und seinen „Dosenöffnern“. Mal aus der Sicht von Frauchen/Herrchen, aber auch aus der Perspektive der Fellnase.

Nach „Best of Issn´Rüde“ und „Mein Hund heißt Nein!“ jetzt der dritte Band mit Kurzgeschichten für einen wohltätigen Zweck. Die Autoren spenden den Reinerlös für die Tiertafel RheinErft e.V.

Die Bücher sind im AAVAA Verlag UG erschienen und im Handel erhältlich.

Mehrere Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrere Bücher „Mein Hund hört auf‘s Wort“. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Über welches Tier wird in den Kurzgeschichten berichtet?

Gewinn-Hotline

0137-8260021

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 2. April freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Die Buchautoren spenden den Reinerlös für einen wohltätigen Zweck. Foto:privat

Leser-Kommentar
25.03.201913:29 Uhr
Burkhard Thom

Herzlichen Dank für die schöne Aktion -WICHTIG -geminnützige Aktion!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein