Verlosungen | 01.12.2022

- Anzeige - 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Magische Momente erleben

21. Zauberhafte Wintersaison im Europa-Park

Weihnachtliche Stimmung herrscht im Europa-Park.  Quelle: Europa-Park

Rust. Mit 3.000 verschneiten Tannenbäumen aus der Region, 10.000 schimmernden Christbaumkugeln und winterlich geschmückten Fassaden verwandelt sich Deutschlands größter Freizeitpark vom 26. November 2022 bis zum 8. Januar 2023 (außer 24./25. Dezember) und vom 13. Januar bis zum 15. Januar 2023 in ein magisches Winterwunderland und begeistert damit Besucher jeden Alters. Auch in der Wintersaison gibt es ein hochkarätiges Showprogramm und atemberaubende Attraktionen. Im Europa-Park Erlebnis-Resort können die Besucher zudem in Rulantica atemberaubende Wintertage im Wasser verbringen und sich in der Rundfahrattraktion „Tønnevirvel“ austoben. Optimal abgerundet wird der Kurzurlaub mit einer kulinarischen Reise für alle Sinne im futuristischen Gastronomie-Event-Konzept „Eatrenalin“. In einem der sechs parkeigenen Erlebnishotels, oder im gemütlichen Camp Resort, lässt sich der Aufenthalt traumhaft ausklingen. Neu sind seit diesem Sommer die „Krønasår Boutique Suites“ des Hotels „Krønasår“, die luxuriöse Entspannung bieten.

Plätzchen- und Glühweinduft zieht in die Nase und winterliche Musik ertönt in den 15 liebevoll dekorierten europäischen Themenbereichen: Die Wintersaison im Europa-Park verspricht ein Erlebnis für alle Sinne und ganz besondere magische Stunden. Gleich nach Betreten von Deutschlands größtem Freizeitpark dürfen die Besucher den winterlich geschmückten Weihnachtsbaum in der Deutschen Allee bewundern. Auch der Luxemburger Platz wird von einer 15 Meter hohen und aufwendig geschmückten Tanne geziert. Hoch oben über dem Lichtermeer können die Besucher im imposanten Riesenrad „Bellevue“ im Portugiesischen Themenbereich ihren Blick über die Parklandschaft schweifen lassen. Gemütlich geht es auch im Österreichischen Themenbereich in der romantischen Bootsfahrt „Josefinas kaiserliche Zauberreise“ weiter. Abends erwartet die Gäste auf dem See bei der Show „Josefinas Winterreise“ zudem ein faszinierendes weihnachtliches Spektakel.

Actionreiches Skivergnügen

Für Kinder bietet Deutschlands größter Freizeitpark ebenfalls aufregende Winterhighlights. Bei der „FIS Snowkidz – Kinderskischule“ neben der „Tiroler Wildwasserbahn“ im Österreichischen Themenbereich wagen sie mit der Unterstützung von geschulten Skilehrern die ersten Versuche auf Skiern. Mindestens genau so viel Spaß macht die Abfahrt in den Snowtubes, mit denen die Kinder rasant den Hügel hinabrodeln können.

Romantischer Weihnachtsmarkt

Kulinarische Wünsche werden beim weitläufigen Weihnachtsmarkt um den Europa-Brunnen im Eingangsbereich und im Historischen Schlosspark Balthasar wahr. Dort können die Besucher gemütlich schlendern und winterliche Delikatessen aus der Region und dem gesamten europäischen Kontinent verkosten. Alte Handwerkskunst versetzt Besucher des Christkindlmarkts in „Irland – Welt der Kinder“ in vergangene Zeiten zurück.

Festliche Showformate

Für weihnachtliche Stimmung sorgen auch die internationalen Künstler, die die Besucher mit bestem Entertainment in eine zauberhafte Welt entführen. Wunderschöne Kostüme, ein aufwendiges Bühnenbild und professionelle Inszenierungen am Boden und in der Luft mit preisgekrönten Artisten beeindrucken das Publikum in der komplett neu gestalteten Zirkus Revue.

Ein weiteres Highlight in der Wintersaison ist die Dinner-Show. Noch bis zum 12. Februar 2023 erleben die Besucher in der stimmungsvollen Atmosphäre des Europa-Park Teatro eine einmalige Mischung aus Tanz, Musik und Artistik.

Winterliche Gaumenfreuden

Kulinarische Höhepunkte gibt es auch in der neuen Kambly Winterbäckerei im Französischen Themenbereich. In der kalten Jahreszeit verzaubert sich der Pavillon dort zur Backstube, in der die Besucher in gemütlicher, warmer Stimmung pure Backfreude genießen. Unter liebevoller Anleitung der Kambly Konditoren können die Gäste Lebkuchenherzen verzieren.

Mystisches Wasservergnügen

Von der Schweiz in den hohen Norden dauert es im Europa-Park Erlebnis-Resort nur wenige Minuten – und schon sind Wollmütze und Winterjacke gegen Bikini und Badehose ausgetauscht. In der Wasserwelt Rulantica entfliehen die Besucher den trüben Wintertagen und erleben unvergesslichen Wasserspaß.

Noch im Winter 2022/23 dürfen sich die Gäste auf erste Erlebnisse im dritten Rutschenturm „Nordiskturn“ freuen. Denn schon vor der offiziellen Eröffnung des neuen Bereichs können sie in den großzügigen, liebevoll thematisierten Liegebereichen im Erdgeschoss und im 1. & 2. Obergeschoss die Seele baumeln lassen und jede Menge Komfort genießen.

Neue Welten

Direkt neben der Wasserwelt Rulantica und dem Hotel „Krønasår“ warten weitere spannende Abenteuer auf die Besucher. Während YULLBE PRO in der Gruppe erlebt wird, steht bei YULLBE GO jeder einzelne Gast im Mittelpunkt. Bei den 10-minütigen VR-Experiences können sich Besucher alleine abenteuerlichen Herausforderungen stellen.

Spektakuläre Sinnesreise

Das aufregendste Gastronomie-Konzept der Welt bietet „Eatrenalin“. Es befindet sich zwischen dem 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ und der VR-Attraktion YULLBE. Initiatoren der Restaurant-Weltneuheit sind der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park Thomas Mack und der Gastronomieexperte Oliver Altherr.

Außergewöhnlich übernachten

Nach einem Tag voller unvergesslicher Momente bieten die sechs parkeigenen, winterlich dekorierten Hotels sowie das urige Camp Resort die perfekte Möglichkeit, den Tag inmitten des einzigartigen Charmes ausklingen zu lassen. In den liebevoll thematisierten Welten der 4-Sterne und 4-Sterne Superior Erlebnishotels – von skandinavischen Landschaften über den tiefen Süden bis hin in das junge Amerika – können die Besucher traumhafte Stunden erleben. In den großzügigen Wellness- und Spa-Bereichen entspannen und erholen sich die Besucher. Im Winter können die Hotelgäste zwischen fünf Saunen, drei Poolbereichen sowie zwei Fitnessbereichen wählen.

Western-Fans träumen im Camp Resort in beheizten Blockhütten oder Planwagen von ihren Abenteuern im Europa-Park Erlebnis-Resort. Auch in diesem Jahr ist das Camp Resort wieder durchgängig geöffnet. Das Europa-Park Camping ist ebenfalls den ganzen Winter über geöffnet.

Entspannt anreisen

Ab dem 11. Dezember kommen Besucher noch schneller zum Europa-Park Erlebnis-Resort. Denn die französische Eisenbahngesellschaft SNCF baut ihr Angebot TGV INOUI mit einem neuen Halt am Bahnhof „Ringsheim/Europa-Park“ aus. Alle TGV INOUI mit Abfahrt oder Ankunft in Freiburg im Breisgau werden dann auch am Bahnhof „Ringsheim/Europa-Park“ Halt machen. Von dort aus gelangen die Besucher mit einem Shuttlebus zu Deutschlands größtem Freizeitpark und der Wasserwelt Rulantica.

*Bei extremen Witterungsverhältnissen und Temperaturen kann es zu Betriebseinschränkungen der Fahrattraktionen kommen.

Der Europa-Park ist in der Zeit vom 26. November 2022 bis zum 8. Januar 2023 (außer 24./25.12) und vom 13. Januar bis zum 15. Januar 2023 täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Tickets sind tagesbasiert online unter tickets.mackinternational.de verfügbar oder in Kombination mit einer Übernachtung unter reservation.europapark.de. Infoline: 0 78 22 / 77 66 88.

Rulantica ist täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet (außer 24./25. Dezember, 31. Dezember 2022 bis 19 Uhr geöffnet, für Gäste der Europa-Park Hotels täglich ab 9 Uhr geöffnet). Tickets sind tagesbasiert online verfügbar. Aufgrund der begrenzten Kapazität ist eine Online-Buchung unter tickets.rulantica.de vorab notwendig. In Kombination mit einer Übernachtung sind die Tickets unter reservations.europapark.de verfügbar. Infoline: 0 78 22 / 77 66 55. Aktuelle Informationen sowie Eintrittspreise unter rulantica.de.

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für den Europa-Park Rust. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie viele Themenbereiche gibt es?

Gewinn-Hotline

0137-8260028

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen

Fest- und Mobilfunknetz.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 13. Dezember freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Weihnachtliche Stimmung herrscht im Europa-Park. Quelle: Europa-Park

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Generalappell
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -Schneiders Marktscheune in Wachtberg startet als Event-Location

Ab Dezember öffnet die Marktscheune für Tagungen, Feiern und winterliche Highlights

Wachtberg. Die beliebte Marktscheune in Wachtberg schlägt ein neues Kapitel auf: Ab Dezember präsentiert sich die Adresse im Drachenfelser Ländchen als charmante Tagungs- und Eventlocation in ländlicher Umgebung. Den Auftakt machen stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und eine Eisstockbahn, die für winterliches Vergnügen sorgt. Im Zuge der Neuausrichtung wird der Hofladen künftig in kleinerem Rahmen, jedoch mit hochwertigem und sorgfältig ausgewähltem Sortiment fortgeführt.

Weiterlesen

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Rhönradturnen

Polcher Rhönradturnerin beim 27. Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg

Polch. Der 27. Deutschland-Cup im Rhönradturnen wurde am 08. und 09.11.2025 in der historischen Stadt Magdeburg veranstaltet und markierte gleichzeitig das 100-jährige Bestehen des Rhönrads. Hintergrund: Am 08.11.1925 wurde das Rhönrad zum Patent angemeldet.

Weiterlesen

Offener Austausch mit Petitionsausschussmitglied Corinna Rüffer

Wiederaufbau und Hochwasserschutz waren Thema

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lud nach dem Besuch des Petitionsausschusses zu einer offenen Diskussion ins Dom Café ein - ein Nachbarschaftscafé in Hemmessen, gegründet nach der Flut.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld