Verlosungen | 27.07.2018

-Anzeige- 5 x 2 Eintrittsbändchen zu gewinnen

Neues vom 23. Historischen Weinfest

Vom 17. bis 19. August - Der Festzug wird auf den Sonntag verlegt!

Neues vom 23. Historischen Weinfest

Heimersheim. Der neue Veranstalter Förderverein ‚Wir für Heimersheim‘ beginnt dieses Jahr einige Neuerungen umzusetzen, natürlich wird auch bewährtes beibehalten.

So wird die Inthronisierung im gewohnten Rahmen stattfinden, doch man munkelt - in diesem Jahr wird dies alles nicht so reibungslos über die Bühne gehen, beim Kampf um die Krone erfahrt ihr mehr....

Nach der feierlichen Eröffnungszeremonie am Freitagabend, startet der Samstag um 11 Uhr mit mittelalterlichem Markttreiben. Handwerker und Händler sind angereist.

Geboten werden Schaukampf mit Milites Sentiacum und der 1. Rotte der freien Landsknechte zu Köln, Balken-Tjoste Wettkampf für jedermann, besondere Gäste sind die Rhine Area Pipes & Drums, Saltamus Gaudio lädt Euch zu mittelalterlichen Tänze ein.

Volk und Gäste werden aufs Beste unterhalten, angereist sind die Falknerei Anderswelt, Kasper der Gaukler, die mittelalten Spielweiber Mucker Pazza. Monsieur Roger wird Euch verzaubern und der Barde Andra wird Eure Ohren mit alten Liedern erfreuen - sie alle und noch einige mehr, sind zu Eurer Kurweyl herbeigeilt.

Chnutz vom Hopfen erzählt Geschichten für Groß und Klein, Jungs und Mädchen erleben Zauberspaß mit der Hexe Arabella oder basteln einen Zauberstab.

Die grösste Neuerung dürft die Verlegung des Festzuges auf den Sonntag sein. Der Förderverein folgt hiermit vielfacher Anregung. Zu Ehren der neuen Weinkönigin zieht der Festzug am Sonntag, 19. August, um 14:30 Uhr durch die Gassen. Zunächst läuten am Sonntag die Kirchenglocken zum feierlichen Gottesdienst mit Weinsegnung um 10 Uhr. Das Markttreiben setzt sich auch an diesem Tage fort und die Kindlein werden gut unterhalten.

An allen Festtagen werdet ihr in den Abendstunden von Skybagg musikalisch wieder in die Neuzeit zurück geführt.

Das festliche Gelage mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller endet am Sonntag gegen 21:30 Uhr mit einem Feuerspectaculum und Kerzenschein in den Straßen von Heimersheim.

Munden wird Euch auch der Königinnen-Wein, dieser speziell ausgesuchte Wein, die Queens Selection, wird Euch an allen Ständen angeboten. Zudem erhalten die Gäste mit dem Kauf der Flasche ein Gewinnlos, so das Glück Euch hold ist, tragt Ihr einen der ausgewählten Preise mit Euch nach Hause.

Ein Wegezoll wird an den Toren erhoben, Kinder unter Schwertmaß haben wie immer freien Zutritt. Weitere Informationen www.historisches-weinfest-heimersheim.de

5 x 2 Eintrittsbändchen zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Eintrittsbändchen für das historische Weinfest in Heimersheim. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

An welchem Tag findet der Festzug statt?

Gewinn-Hotline

0137-8260020

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 7. August freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erstes Mädchendreigestirn setzt Meilenstein im Rheinbacher Karneval

Krone, Kamelle, Emotionen

Rheinbach. Ein historischer Moment für die Rheinbacher Karnevalsgeschichte: Kürzlich proklamierten die Stadtsoldaten 1905 Rheinbach e.V. feierlich das erste Mädchendreigestirn der Vereinsgeschichte.

Weiterlesen

DIE LINKE setzt klare Zeichen für Bildung, Mobilität und Teilhabe

„Wiederaufbau gerecht gestalten“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Ersatzneubau der Grundschule ist ein sichtbares Zeichen des Wiederaufbaus und eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte Stadträtin Marion Morassi in der jüngsten Ratssitzung. DIE LINKE stimmte dem Projekt zu und betonte die solide Finanzierung sowie die pädagogisch überzeugende Planung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Debbekoche MK