Verlosungen | 02.02.2023

- Anzeige - 25 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Party-Kracher im Jubiläumsjahr

Die „Grosse“ SchälZick am Karnevalssonntag, 19. Februar, am Tanzbrunnen

Grosse Präsident Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller (Mitte) und Moderator Linus (3.v.l.) stellten das Konzept der „Schäl Zick“ zusammen mit Künstlern der Party vor. Quelle: ds!marketing GmbH

Region. Nach dem Überraschungserfolg des Vorjahres, als mehr als 6000 begeisterte Besucher die größte Karnevalssause der Corona-Zeit feiern konnten, lädt die „Grosse von 1823“ wieder zur Karnevalssonntags-Party an den Tanzbrunnen ein. Kölns älteste Karnevalsgesellschaft, die auch für den Kölschen Countdown, die jährliche Sessionseröffnung am 11.11. am Tanzbrunnen, verantwortlich zeichnet, wendet sich, ganz in der Tradition der Sessionseröffnung, an die ganze Famillisch, will Alt und Jung friedlich zusammen bringen und für ein Glanzlicht am Ende dieser Session sorgen.

Bei der „Grosse“ SchälZick dürfen sich die Besucher aus nah und fern auf einen sensationellen Party-Abschluss des 200. Jubiläums der Gesellschaft freuen.

Ein Programm der Extraklasse, moderiert von Tanzbrunnen-Legende Linus, mit Top-Bands und fantastischen Newcomern wird für die richtige Einstimmung auf Rosenmontag sorgen. Mit dabei sind natürlich die ganz großen Namen der rheinischen Musik: Brings, Kasalla, Paveier, Bläck Fööss, Räuber, Miljö, Rabaue Swinging Funfars und Klüngelköpp. Dazu die sensationellen Newcomer der Rhythmussportgruppe und von Auerbach. Abgerundet wird das Ganze von den eigenen Kräften der KG, der Tanzgruppe Fidele Sandhasen und dem Musikkorps der Grossen von 1823.

„Zum Abschluss einer glanzvollen 200. Session möchte die Grosse von 1823 nochmal mit Gross und Klein zusammen feiern“ freut sich Präsident Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller. „Mit einem Programm, das keine Wünsche offen lässt und ganz viel Unterhaltung für die Kleinsten, vom Karussell bis zur Hüpfburg. Sogar für ein Wickelzelt wird gesorgt sein.“

Schäl Zick – Karnevalssonntag ab 11.30 Uhr (Einlass 10 Uhr) am Tanzbrunnen Köln.

Der Eintritt für Pänz bis 1,11m ist frei, für die größeren Pänz bis 15 Jahren kostet der Eintritt 14,55 Euro und für Erwachsene 33,25 Euro (Stehplatz, jeweils incl. Gebühren).

Info und Tickets: schaelzick.de

25 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 25 x 2 Eintrittskarten für die Veranstaltung Die „Grosse“ SchälZick am Karnevalssonntag am Tanzbrunnen“. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Die wievielste Session feiert die „Grosse von 1823“?

Gewinn-Hotline 0137-8260022

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz. Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de) Die Gewinn-Hotline ist bis Montag, 13. Februar freigeschaltet. Die Gewinner werden umgehend benachrichtigt. BITTE UNBEDINGT AUCH EINE E-MAIL-ADRESSE NENNEN!

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewinnspieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Grosse Präsident Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller (Mitte) und Moderator Linus (3.v.l.) stellten das Konzept der „Schäl Zick“ zusammen mit Künstlern der Party vor. Quelle: ds!marketing GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Es wird geraten, sich für diesen Zeitraum einen ausreichenden Wasservorrat anzulegen.

Am 07.10.: Wasser wird in Teilen der VG Bad Breisig abgestellt

Bad Breisig. Die Verbandsgemeinde Bad Breisig informiert: Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, wird im Zuge der Inbetriebnahme des umfassend sanierten Hochbehälters Eichholz in Brohl-Lützing eine temporäre Unterbrechung der Wasserversorgung erforderlich. Der Hochbehälter wird im Rahmen von Anschlussarbeiten kurzzeitig vom Netz getrennt, um die neue Technik sicher und ordnungsgemäß in Betrieb nehmen zu können.

Weiterlesen

Festakt zum zehnten Geburtstag des stationären Hospizes im Ahrtal

„Ein Geschenk für unsere Region“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wahnsinn“ entfuhr es spontan einigen Festgästen, als sie hörten, welches ehrenamtlichen Einsatzes und Durchhaltevermögens es bedurfte, bis vor zehn Jahren das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnen konnte. Der runde Geburtstag war Anlass für eine festliche Geburtstagsfeier im Rathaussaal. „Herzlich willkommen“ hießen in der „Guten Stube“ Bad Neuenahr-Ahrweilers Gabriele Ruggera,...

Weiterlesen

"Gehst Du zum Weinfest anderswo, suchst Du vergeblich den Erpeler Blumenkorso-Zoo!"

Lebendiges Blütenmeer beim Blumenkorso in Erpel

Erpel. "Gehst Du zum Weinfest anderswo, suchst Du vergeblich den Erpeler Blumenkorso-Zoo!" - Beim viertägigen Weinfest in Erpel stellt der Blumenkorso am Sonntag jedes Jahr den Höhepunkt dar. Prächtig geschmückte Wagen, tolle Kostüme und unzählige Blüten verwandeln die Straßen von Erpel in ein wunderschönes Blütenmeer.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Kooperation Klangwelle 2025