Verlosungen | 29.03.2019

-Anzeige- 5 Familienkarten zu gewinnen

Ritterturnier auf der Loreley

Vom 20. bis 22. April auf dem Festplateau St. Goarshausen

Ein Bild zur Show der Arturius Horse Stunt Team. Foto: Thomas Hartig

St. Goarshausen. Die Turnierbahn ist bestens präpariert. In der Mitte trennt ein langes, farbiges Geländer die beiden Reitbahnen. Sekunden nach dem Startruf des Herolds galoppieren die Pferde aufeinander zu. Die Ritter im Sattel haben Lanzen im Anschlag und den gegnerischen Schild im Visier. Wenn die Lanze auftrifft, zersplittert sie mit einem lauten Knall. Treffer! Ein Punkt. Drei braucht ein Ritter zum Sieg. Es sei denn, der Gegner fällt vorher vom Pferd. Ein Kampf - Ritter gegen Ritter - wie er schon seit hunderten von Jahren ausgetragen wird und so beim Ritterturnier auf der Loreley zu Ostern vom 20. bis 22. April zu erleben sein wird.

Außerhalb dieser Zeit können sich die Zuschauer auf einem bunten Jahrmarkt mit zahlreichen Attraktionen tummeln. Karussell, Schiessbahnen und Spielplätze für Kinder, Handwerkerstände zum Mitmachen für Jedermann. Ein Falkner zeigt die Jagd mit seinen Tieren. Ritter demonstrieren ihre Waffen und erklären, wie fahrende Ritter einst gelebt haben mögen.

Zum Markttreiben auf der Loreley gehört natürlich auch ein familienfreundliches Programm aus Musik und Gaukelei, welches auf zwei Bühnen den ganzen Tag über dargeboten wird. Dabei sind die Spielleute „Tanzwut“ aus Berlin, eine Band von internationalem Ruf. Die Gruppe „Satolstelamanderfanz“ und die Lokalmatadoren „Ranunculus“. Für Gaukeleien sorgen die Gaukler Lupus und Liam Bo Skol. Artistische Höchstleistungen darf man von Walter von der Heide erwarten, der seine Künste auf dem Hochseil zeigen wird.

Wenn in den Abendstunden in diesem Jahr erstmals der neu eröffnete Loreleypark im einer Lichtinstallation eingeweiht wird, laufen auch im Mittelaltermarkt die Künstler zur Höchstform auf. Dann agieren Bands, Gaukler und Artisten mit Fackeln und Feuer und auch in den Ständen werden die Kerzen und Laternen angezündet. In diesem Jahr wird der Ostermarkt erstmals bis 22 Uhr offen sein.

Geöffnet ist von Ostersamstag bis Montag jeweils ab 11 Uhr. Zu Ende geht der Markt Samstag und Sonntag um 22 Uhr und Ostermontag um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder. Familien zahlen nur für ein Kind, für alle weiteren ist der Eintritt frei, ebenso für Kinder im Vorschulalter. Gäste in historischer Kleidung erhalten einen Rabatt von 2 Euro. Weitere Einzelheiten sind auf der Homepage des Veranstalters www.suendenfrei.de zu finden.

5 Familienkarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 Familienkarten für das Ostersepektakel auf der Loreley vom 20. bis 22. April (Karten sind an einem Tag ihrer Wahl gültig). Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welcher Künstler zeigt Können am Hochseil?

Gewinn-Hotline

0137-8260023

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 9. April freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Ein Bild zur Show der Arturius Horse Stunt Team. Foto: Thomas Hartig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung