Verlosungen | 06.07.2023

- Anzeige - 3 x 2 Tickets zu gewinnen

Rossi am Ring

GT World Challenge Europe startet mit Moto GP-Legende am Nürburgring

Der Italiener Valentino Rossi wird erstmals auf der GP-Strecke des Nürburgrings an den Start gehen.  Copyright: SRO

Nürburgring. Willkommen zurück am Ring: Nach einer einjährigen Pause kehrt die Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS in dieser Saison für ein dreistündiges Langstrecken-Cup-Rennen vom 28. bis 30. Juli auf den Nürburgring zurück. Damit kommt die größte GT Serie der Welt mit einem internationalen Starterfeld in die Eifel.

Im erwarteten Feld von mehr als 50 Fahrzeugen sind acht Hersteller vertreten, darunter die deutschen Schwergewichte Audi, BMW, Mercedes-AMG und Porsche. Bekanntester Teilnehmer ist dabei der neunmalige Motorradweltmeister Valentino Rossi, der für WRT einen BMW M4 GT3 (Turbo-Reihensechszylinder mit 3 Litern Hubraum und bis zu 590 PS) steuert.

„Il Dottore“, der über den Winter zum offiziellen BMW M-Werksfahrer ernannt wurde, teilt sich das Fahrzeug mit der legendären Startnummer #46 mit seinen beiden Werksfahrerkollegen Maxime Martin aus Belgien und dem Brasilianer Augusto Farfus. Der Italiener wird erstmals auf der GP-Strecke des Nürburgrings an den Start gehen.

Rossi und sein Team WRT-Crewkollege Maxime Martin fuhren beim Sprint-Cup-Lauf in Brands Hatch auf das Podium, ein Ergebnis, das dem siebenfachen Weltmeister sichtlich viel bedeutete. „Ich bin so glücklich über diesen zweiten Platz und das erste Podium“, sagte Rossi nach dem Rennen. „Ein Podestplatz ist immer besonders, aber das erste Podium umso mehr.“

Bei dieser Gelegenheit wurde Rossi von einer großen Menge leidenschaftlicher Fans angefeuert, von denen die meisten seine berühmten Farben trugen. Auch in Deutschland ist Rossi sehr beliebt und hat unter anderem mit vier Siegen in der Motorrad-Premierklasse auf dem Sachsenring schon viele Erfolge feiern können. Der Italiener hat sein Interesse bekundet, eines Tages beim ADAC TOTALENERGIES 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zu starten und wird zweifellos ein Auge auf die Nordschleife werfen. Im Moment konzentriert er sich jedoch darauf, seine Fortschritte in der Fanatec GT Europe auf vier Rädern an der Seite seiner Endurance-Cup-Teamkollegen Martin und Augusto Farfus fortzusetzen.

Neben Rossi setzt sich das Starterfeld aus führenden Werksfahrern zusammen, darunter die deutschen Top-Talente Maro Engel (Mercedes-AMG), Chris Mies (Audi), Christian Engelhart (Porsche) und Marco Wittmann (BMW), die alle in Pro-Autos antreten werden. Aston Martin, Lamborghini, Ferrari und McLaren sind ebenfalls Teil des hochkarätigen Starterfeldes.

Die Fanatec GT Europe-Veranstaltung auf dem Nürburgring beginnt am Freitag, den 28. Juli und erstreckt sich über das gesamte Wochenende. Der Höhepunkt ist das dreistündige Rennen, das am Sonntag, den 30. Juli um 14.45 Uhr MESZ gestartet wird.

Informationen & Tickets: https://nuerburgring.de/events/categories/automotive/gt-world-challenge

3 x 2 Tickets zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Tickets für die Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS für den 29. und 30. Juli. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie oft wurde Valentino Rossi Motorradweltmeister?

Gewinn-Hotline

0137-8260029

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen

Fest- und Mobilfunknetz.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 18. Juli

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Der Italiener Valentino Rossi wird erstmals auf der GP-Strecke des Nürburgrings an den Start gehen. Copyright: SRO

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kerzesching im Jaade 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volkstrauertag in Lahnstein setzt Zeichen für Frieden und Verantwortung

Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt

Lahnstein. Der Volkstrauertag ist ein fester Bestandteil der deutschen Erinnerungskultur. Er ruft dazu auf, der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken und zugleich Verantwortung für Frieden, Verständigung und Demokratie zu übernehmen. Auch in Lahnstein kamen am Sonntag, 16. November wieder zahlreiche Menschen zusammen, um ein Zeichen des Erinnerns zu setzen.

Weiterlesen

Plaidt. Am Freitag, den 7.11.25 machten sich alle Kinder der Kindertagesstätte in der Turnhalle bereit, um dem Vereinsring ihre selbst gebastelten Laternen zu präsentieren. Herr Wilkes, Herr Mürtz und Herr Knollema, die den Vereinsring repräsentierten, staunten nicht schlecht, als die große Kinderschar stolz ihre Laternen in die Höhe hielten, damit diese gesehen und bestaunt werden konnten. Dies gab ein wunderschönes Bild.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung