Verlosungen | 10.08.2018

-Anzeige- Je 5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Sayner Hütte lädt zum Sommerfest der Industriekultur

Vom 24. bis 26. August mit einer Laserperformance von Robert Henke und Musik von HAUSCHKA

Robert Henke wird ab 21.30 Uhr eine Laserperformance mit spektakulären Bildern und Klängen in der Krupp’schen Halle bieten. Robert_Henke

Bendorf. Von Freitag, 24. August, bis Sonntag, 26. August, lädt die Stiftung Sayner Hütte zum Sommerfest der Industriekultur auf das Denkmalareal der Sayner Hütte ein. Drei Tage lang werden Führungen, Theaterperformances, Illuminationen und ein umfangreiches gastronomisches Angebot geboten. An allen Tagen gibt es weitere besondere Highlights: Am Freitagabend macht Robert Henke mit seinem Stück Lumière III den Auftakt. Der Komponist und Softwareentwickler wird ab 21.30 Uhr eine Laserperformance mit spektakulären Bildern und Klängen in der Krupp’schen Halle bieten. Am zweiten Abend entlockt der deutsche Pianist HAUSCHKA seinem speziell mit Gummi-, Ping-Pong-Bällen und Flaschen präparierten Flügel ab 21 Uhr im Rahmen der historischen Gießhalle ein Musikerlebnis der ganz besonderen Art. Den Abschluss macht das Frantic Percussion Ensemble tagsüber am Sonntag mit einer Hommage an die Sayner Hütte. Das Ensemble bietet eine neue Bearbeitung des John Cages Stückes „First construction in metal“ und wird dieses als Walking Act an verschiedenen Orten auf dem Denkmalareal aufführen. Tickets für die Abendkonzerte von Robert Henke und HAUSCHKA sind ab sofort bei Ticket Regional oder im Besucherzentrum der Sayner Hütte erhältlich. Das Sommerfest der Industriekultur findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt und wird von diesem großzügig gefördert.

Öffnungszeiten zum Sommerfest: Freitag, 24. August, 16 bis 24 Uhr Samstag, 25. August, 15 bis 24 Uhr, Sonntag, 26. August, 11 bis 20 Uhr

Eintritt: Alle Veranstaltungspunkte sind im Eintritt zum Denkmalareal Sayner Hütte inbegriffen (3,50 Euro Erwachsene, 2 Euro Kinder ab 13 Jahren, Kinder bis 12 Jahre frei).

Nur für die Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag Robert Henke und Hauschka werden gesonderte Eintrittskarten verkauft. (Diese Tickets berechtigen auch zum Zutritt aufs Gelände tagsüber.)

Robert Henke - Lumiere III (Laserperformance) 26,- Euro

HAUSCHKA – solo am präparierten Klavier 25,- Euro

VVK unter Tel. (06 51) 97 90 777, www.ticket-regional.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional sowie im Besucherzentrum der Sayner Hütte.

je 5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost je 5 x 2 Eintrittskarten für die Abendveranstaltungen des Sommerfestes der Industriekultur, am Freitag und Samstag, in Bendorf. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welcher Künstler wird die Laserperformance präsentieren?

Gewinn-Hotline

0137-8260022

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 21. Juli freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Der Pianist HAUSCHKA. Nina_Ditscheid

Der Pianist HAUSCHKA. Foto: Nina_Ditscheid

Robert Henke wird ab 21.30 Uhr eine Laserperformance mit spektakulären Bildern und Klängen in der Krupp’schen Halle bieten. Foto: Robert_Henke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Niederwerth

Bürgermeister begeistert mit „Der Grüffelo“

Niederwerth. Große Augen, gespannte Stille, leises Kichern und zwischendurch aber laute „Grüffelo-Rufe“ – so erlebten die Kinder der Inselgrundschule den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Zu diesem besonderen Anlass begrüßte die Schule zum wiederholten Mal einen „prominenten“ Gast: Bürgermeister Horst Klöckner, der sich gerne die Zeit nahm, den Schülern vorzulesen.

Weiterlesen

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick