Verlosungen | 05.04.2019

-Anzeige- 5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„Storyteller- Gestern, Heute, Morgen“

Der Circus Roncalli gastiert vom 10. Mai bis 1. Juni auf dem Kunstrasen Gelände in Bonn

Eine amüsante Vorstellung bieten Anatoli und Eddy. Foto: Bertrand Guay/Circus Roncali

Bonn. Bereits 450.000 begeisterte Zuschauer erlebten 2018 Bernhard Paul’s neuestes Meisterwerk „Storyteller- Gestern, Heute, Morgen“.

Jetzt kommt das umjubelte Spektakel 2019 nach Bonn. Das Gastspiel findet unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Ashok-Alexander Sridharan vom Freitag, den 10. Mai bis zum Samstag, den 1. Juni auf dem Kunstrasen Gelände an der Charles-de-GaulleStrasse statt und ist die dritte Gastspielstadt der Tournee 2019, die Roncalli durch ganz Deutschland führen wird.

Bernhard Paul’s Circus-Theater Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt. Bereits zu den Anfangszeiten Roncallis gelang es dem Direktor und Gründer, nicht nur preisgekrönte und lang für die Manege verloren geglaubte Stars, sondern auch außergewöhnliche Vertreter anderer Kunstformen in seinen Circus zu holen und so seinem Publikum immer wieder ganz neue Geschichten zu erzählen. Das neue Programm „Storyteller: Gestern – Heute - Morgen“ setzt erneut neue Maßstäbe und verbindet die romantische Welt des Circus mit den Anforderungen der heutigen Zeit.

Circus-Theater Roncalli verzichtet bewusst auf Tiere in der Show und setzt auf eine Inszenierung, die die Vitalität des Circus und die Spielfreude des Theaters ebenso nutzt, wie innovative Bühnen-, Licht- und Holographietechnik. Das neue Programm erweckt die Tierwelt auf vollkommen neue und einzigartige Art zum Leben.

Roncalli´s lebensgroßes Pferde-Puppet ist ein Erlebnis voller Poesie und Hingabe, mit dem Bernhard Paul einmal mehr neue Maßstäbe in der Manege setzt und in eine andere Dimension der darstellenden Kunst entführt.

80 historische Wagen, historische Foodtrucks, 120 Artisten, Musiker, Künstler und Mitarbeiter - was mit einem Traum begann, hat sich bis heute zu einem der größten Circus-Unternehmen entwickelt. Verzaubert werden die Gäste in einem der schönsten Circuszelte der Welt. Beim Geruch von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln begrüßen Künstler in phantasievollen Kostümen zu Live-Musik die Zuschauer schon am Eingang. Schnell werden die Besucher in die poetische Zauberwelt entführt. Hereinspaziert!

Circus Roncalli gastiert vom 10. Mai bis 1. Juni, aif de, Kunstrasen, Charles-de-Gaulle-Strasse, in Bonn. Tickets & weitere Infos sind erhältlich unter roncalli.de, Preise: 15 bis 64 Euro (zzgl. VVK-Gebühren) oder an der Circuskasse: ab 10. Mai täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, der Roncalli-Hotline für Bonn (02 28) 53 409 904 oder auch bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Eintrittskarten für die eine Vorstellung des Circus Roncalli am 16. Mai in Bonn (Uhrzeit ist frei wählbar). Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wieviele Artisten sind im Circus beschäftigt?

Gewinn-Hotline

0137-8260024

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro

Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz,

Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 16. April

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Eine amüsante Vorstellung bieten Anatoli und Eddy. Foto: Bertrand Guay/Circus Roncali

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick
Debbekoche MK