Verlosungen | 20.04.2023

- Anzeige - 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Wilfried Schmickler: „Es hört nicht auf!“

Ausnahme-Kabarettist am 5. Mai 2023 in Bad Breisig

Wilfried Schmickler  Copyright: Ilona Klimek

Bad Breisig. Wer kennt ihn nicht? Er ist einer der profiliertesten Polit-Kabarettisten im deutschsprachigen Raum. Und nach über 40-jähriger Bühnenerfahrung präsentiert der vielfache Kabarett- und Kleinkunst-Preisträger derzeit sein aktuelles Programm auf den Bühnen der Republik. Wilfried Schmickler ist davon überzeugt: „Es hört nicht auf !“

Er selbst hört nicht auf mit seinem Kampf gegen die Idiotie und Ungerechtigkeiten in dieser Welt, gegen soziale Ungleichheit, gegen Hass und Intoleranz – und gegen den Krieg. Seine Lust, dem allem etwas entgegen zu setzen, hört einfach nicht auf!

Schmickler’s Fans mögen es, wenn er, bewaffnet mit den Worten der Wahrheit, die er gnadenlos und messerscharf zu führen versteht - wie ein Scharfrichter seine Axt, dem Publikum einen fulminanten, ja sogar atemberaubenden Abend garantiert!

Wilfried Schmickler ist unnachahmlich und einzigartig! Deshalb wurde er mit den 4 wichtigsten Kabarett-Preisen ausgezeichnet: Dem Prix Pantheon, dem Deutschen Kabarettpreis, dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Salzburger Stier!

Er war fast 30 Jahre zusammen mit Moderator Jürgen Becker das Gesicht der WDR - „Mitternachtsspitzen“ („Aufhören, Herr Becker“) und jeden Montag um kurz vor 11 Uhr stellt er auf WDR2 die „Montagsfrage“.

Im November 2021 erhielt er den Bayrischen Kabarettpreis, dazu schrieb die Jury: „Der Mann redet einen schwindelig. Der gebürtige Rheinländer macht Kabarett in Reinform. Er nimmt sich des Lebens, der Gesellschaft, der Politik in all ihren Facetten an.“

Wilfried Schmickler geht den Dingen auf den Grund, will sie durchschauen, fokussiert und will die Widersprüche erklärbar machen. Ein präziser Analytiker, glänzender Satiriker und stimmgewaltiger Mahner und Zyniker.

Der Ausnahme-Kabarettist Wilfried Schmickler steht am Freitag, 5. Mai 2023, Punkt 20 Uhr, im „Kulturschuppen“ Jahnhalle in Bad Breisig auf der Bühne. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten zum ursprünglichen Veranstaltungstermin 24. September 2022 haben für den neuen Termin weiterhin ihre Gültigkeit.

Karten gibt es im Online-Ticket-Shop des Veranstalters, des gemeinnützigen Kulturvereins BREISIG.live e.V. unter <https://www.breisig.live/events/schmickler22>. sowie in allen VVK-Stellen von „Ticket-Regional“ und EVENTIM oder unter der Hotline 0 26 33 – 4 70 2 83. Direkt-Verkauf auch bei Schlüsseldienst Erdal, Zehnerstr. 21a, 53498 Bad Breisig.

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für Wilfried Schmickler „Es hört nicht auf!“ am 5. Mai 2023 um 20 Uhr im „Kulturschuppen“ Jahnhalle in Bad Breisig. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wann erhielt Wilfried Schmickler den Bayrischen Kabarettpreis?

Gewinn-Hotline

0137-8260027

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen

Fest- und Mobilfunknetz.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 2. Mai

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Wilfried Schmickler Copyright: Ilona Klimek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Imageanzeige