Internationale Kunst im Europäischen Kulturzentrum Remagen
60 Finalisten des Wettbewerbs „RezArtePremioTricolore“
Remagen/Wachtberg. Eine enorme Bandbreite von künstlerischem Schaffen ist seit Sonntag im Europäischen Kulturzentrum Remagen bei Galeristin Rosemarie Bassi zu bewundern. Gemeinsam mit der Galerie Contemporanea RezArte von Reggio Emilia präsentiert die Remagener Galeristin Rosemarie Bassi die 60 Finalisten des internationalen Wettbewerbs „RezArtePremioTricolore". Dieser Wettbewerb ist ausgerichtet auf die Förderung und die Stärkung zeitgenössischer Kunst. Jeweils 20 Künstler aus den Sparten Fotografie, Skulptur und Malerei stellen als Finalisten des Wettbewerbs, ausgesucht von einer Jury, ihre Kunstwerke in dieser Ausstellung aus.
Patrik Feldmann erhält den RezArtePremioTricolore
Mit Patrick Feldmann aus Wachtberg war am Sonntag auch der Sieger des RezArtePremioTricolore in der Sparte Skulptur anwesend. Zudem war auch Lucas Hermes aus London mit bei der Vernissage. „Diese Ausstellung zeigt auch Arbeiten von Preisträgern aus Akademien. Zudem präsentiert sie einen Querschnitt italienischer junger Kunst“, so Galeristin Bassi, die neben einigen Künstlern auch zahlreiche Freunde und Bekannte, sowie zahlreiche Gäste willkommen heißen konnte. Beigeordneter Rolf Plewa betonte, dass es ihm eine besondere Ehre sei, bei Rosemarie Bassi, die er schon seit 35 Jahren kenne, sprechen zu dürfen. „Wir sind stolz auf die Kunst in Remagen. Nicht zuletzt können wir heute bei Rosemarie internationale Kunst bewundern“, so Plewa.
Sonderausstellung
Rosemarie Bassi wünschte nach einigen wenigen Erläuterungen viel Freude bei der Ausstellung, zu der auch eine Sonderausstellung von Patrick Feldmann präsentiert wurde. Die Ausstellung ist mittwochs bis sonntags von 14 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. Zu dieser Ausstellung kann auch ein Katalog im Europäischen Kulturzentrum bei Galeristin Bassi erworben werden.
