Allgemeine Berichte | 01.10.2013

„das-kaleidoskop“ am 14. Oktober im Kinopolis Bad Godesberg

Abenteuer Südamerika

Martin Engelmann erkundete in Peru die Monumente der einstigen Hochkultur. privat

Bonn-Bad Godesberg. Im Rahmen der Vortragsreihe „das-kaleidoskop“ präsentiert Veranstalter Michael Neißen die Live-Reportage „Peru - In der Weite der Anden“. Die Film- und Fotoshow beginnt am Montag, 14. Oktober um 20 Uhr im Kinopolis Bad Godesberg, Moltkestraße 7-9; 53173 Bonn - Bad Godesberg.

Seit den 1990er Jahren bereist der Profi-Fotograf Martin Engelmann Peru. Immer wieder führt es ihn von den eisigen Höhen der Anden bis zum malerischen Titicacasee und den entlegenen Urwaldgebieten des Manu-Nationalparks. In seiner bildgewaltigen Live-Reportage zeigt er dieses facettenreiche Land im Wandel der Zeit.

Bei seiner letzten Reise im Jahr 2012 erkundete Martin Engelmann nahe der Stadt Arequipa die mystischen Tempelruinen einer bis dato unbekannten, Jahrtausende alten Kultur und begab sich dort auf die Suche nach der „Straße des Lichts“, einem uralten Zeremonialweg. Die faszinierenden Monumente dieser versunkenen Anden-Reiche bestehen fort und tragen ihre Geheimnisse in die Gegenwart.

Die lebendige Live-Reportage von Martin Engelmann versammelt nicht nur die interessantesten Stätten, die auf die Wurzeln Südamerikas verweisen, sie gibt auch einen Einblick in das heutige Leben der Nachkommen dieser Hochkulturen.

In bunte Stoffe gehüllte Kinder der Lama-Bauern besprenkeln die öden Hochebenen mit heiteren Farbtupfern, während im Hochgebirge die Zackenkonturen der Granitriesen durch die Schattenspiele windgetriebener Wolkenherden gespenstisch beleuchtet werden.

Aus einer kleinen Cessna gelangen sensationelle Luftaufnahmen der 2000 Jahre alten Linien von Nazca und Palpa in der peruanischen Wüste.

Unterwegs auf dem Inkaweg nach Machu Picchu erkundete er die Monumente der einstigen Hochkultur, wanderte auf endlosen Pfaden durch die majestätische Bergwelt der Cordillera Blanca, um schließlich an der Pazifikküste Caral, die älteste Stadt Amerikas, zu erreichen. Martin Engelmann lässt sein Publikum an einer großartigen Bilderreise teilnehmen, auf den Spuren der letzten großen Geheimnisse Perus.

Eintrittskarten sind erhältlich im Vorverkauf bei „Bonnticket“ und bei allen bekannten Vorverkaufstellen, der Parkbuchhandlung, Tel. (02 28) 35 21 91, Kaufhof Bonn, Tel. (02 28) 69 79 80, Mr. Music Bonn und im Reisebüro am Theater, Tel. (0228) 9563543.

Kartenbestellungen sind auch unter Tel. (0 22 22) 95 25 50 möglich. Ausführliche Informationen zu der Live-Reportage sind zu finden unter: www.das-kaleidoskop.de.

Termine der neuen Saison im Überblick: 14. Oktober „Peru“, 11. November „Paradies Erde“, 25. November „Argentinien“, 9. Dezember „TransAsien“, 13. Januar „Inseln des Nordens“, 27. Januar „Namibia“, 17. Februar „Zu Fuß über die Alpen“, 10. März „Neuseeland“, 31. März „Hans Kammerlander - Die Bergsteiger-Legende“, 7. April „Tibet“, 28. April „Schottland“, 12. Mai „Wüsten der Erde - Michael Martin“, 26. Mai „Sri Lanka“.

Martin Engelmann erkundete in Peru die Monumente der einstigen Hochkultur. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet.

Weiterlesen

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld