Kita Werthhoven „Maulwurfshügel“
Abenteuer im Wald
Kleine Maulwürfe werden zu Waldpiraten, Wichteln und Kicherzwergen
Wachtberg-Werthhoven. „Ich mag die Bäume, ich mag das bunte Laub, ich mag die Gräser, ich merk mir jeden Strauch, ich mag die Vögel, die Tiere hier im Wald …“ unter diesem Thema verwandelten sich die Kinder der Kita Maulwurfshügel im Juni für drei Wochen wieder in eine so genannte Waldgruppe mit Waldpiraten, Wichteln und Kicherzwergen.
Frühmorgens um 8.30 Uhr wurde sich in der Kita getroffen, Trinkflaschen gefüllt und der Waldtrolli gepackt. Waren alle Kinder da, wurden Rucksäcke auf den Rücken gepackt, orangefarbige Piratentücher angezogen und es ging los. Im Wald angekommen, wurden die Tiere im Morgenkreis mit Liedern, Fingerspielen und kleinen Geschichten begrüßt. Knut, der Waldfreund der Maulwürfe, hatte auch das Karlchen zum gemeinsamen Waldwochen eingeladen. Nach dem gemeinsamen Frühstück bauten die Kinder für die beiden eine Hängemattenschaukel, ein Häuschen mit Garten und versteckte Waldhütten. Es wurden Exkursionen unternommen, verschiedene Baumarten mit ihren Blättern und Früchten kennen gelernt sowie Tiere im Wald oder auf den Wiesen beobachtet, wie sie dort wohnen und wovon sie leben. In dieser Atmosphäre bemerkten sie Dinge, die ihnen vorher nicht bewusst waren. Ein durchs Laub krabbelnder Mistkäfer oder das Rauschen des Baches, der Blätter im Wind. Ein Moospolster nur zu sehen, ist etwas anderes, als es gleichzeitig zu fühlen und an ihm zu riechen.
Auch Vorlesepate Wolfgang Weiler besuchte wie jedes Jahr die Maulwürfe im Wald. Mit im Gepäck hatte er wieder spannende Geschichten vom alten Haus und der Hexe Tannenmütterchen, der Katze Murks und dem Hahn Kraks. Mittags ging es immer zurück zum Kindergarten, wo ein leckeres Mittagessen auf die Kinder wartete. An den Waldtagen schmeckte das Mittagessen immer besonders gut, so dass fast nie etwas vom Essen übrig blieb.
