Ausstellung der Wachtberger „KinderKunstKinder“-Werke im Rathaus
Abul Abbas – der weiße Elefant – ist wieder in Wachtberg
Vom 23. Juli bis 15. August
Wachtberg. „Der weiße Elefant. Ein Geschenk geht auf Reisen“ war das Thema des KinderKunstKinder-Festivals 2014. Abul Abbas hieß der weiße Elefant, der, ein Geschenk des Kalifen Harun al-Raschid aus Bagdad an „Karl den Großen“, auf seiner Reise von Bagdad nach Aachen über die traditionelle Heer- und Krönungsstraße auch durch Fritzdorf und vorbei an Burg Münchhausen kam.
Die in Wachtberg lebende, freischaffende Künstlerin Hiltrud Westheide hatte neun Kinder eingeladen, die Geschichte des weißen Elefanten auf ihre eigene Weise, nach dem Motto „Weiß durchdringt die farbige Welt“, umzusetzen. Im Workshop am 10. und 11. Mai haben Amelie, Bernadette, Lara, Lisa, Lucas, Milene, Sahra und Vanessa mit großer Freude aus den Grundfarben Rot, Gelb, Blau sowie Schwarz und Weiß eine Vielzahl von Farbnuancen gemischt. Mit dem Grundgerüst dieser Erfahrung haben die Kinder farbenfrohe Acylbilder auf Leinwand gemalt.
Bis zum 11. Juli sind diese Bilder im Rahmen einer Werkschau im Kreishaus in Siegburg zu sehen, ab Mittwoch, 23. Juli, 17 Uhr werden sie auch im Wachtberger Rathaus ausgestellt. Bürgermeisterin Renate Offergeld, Hiltrud Westheide und die kleinen Künstler laden herzlich zur Eröffnung der Wachtberger KinderKunstKinder-Ausstellung ein.
Bis zum 15. August werden die Bilder im Rathaus, Rathausstraße 34, in Wachtberg-Berkum zu den Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch von 8 bis 17 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr zu sehen sein.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
