Politik | 07.04.2015

140 Kinder rockten im Sitzungssaal des Rathauses in Berkum

After School Party war ein voller Erfolg

Schon kurz nachdem die After School Party ihre Türen geöffnet hatte, tummelten sich zahlreiche Jungen und Mädchen im Foyer und im zum Tanzraum umfunktionierten Sitzungssaal des Rathauses.Svenja Schnober

Wachtberg-Berkum. So viel war im Sitzungssaal des Rathauses schon lange nicht mehr los. Insgesamt 140 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren tanzten am frühen Freitagabend vor den Osterferien gut gelaunt in die schulfreie Zeit. Nachdem die Türen um 17.30 Uhr geöffnet hatten, mussten die Kinder zunächst am Türsteher vorbei und ihren Eintritt von 50 Cent bezahlen. Dafür gab es einen Stempel auf den Handrücken sowie einen Bon für ein Freigetränk. Und dann hieß es: „Rein ins Getümmel!“. Zwischen Limo-Bar, alkoholfreier „fruchtiger“ Cocktailtheke und anderen kleinen Snacks tanzten die Kinder zu den neuesten Musikhits. „Toll, dass wieder so Viele zur After School Party gekommen sind“, freuten sich die Wachtberger Jugendkräfte Svenja Schnober und Frank Fongern (beide Evangelische Kirchengemeinde), Mascha Gorges (Gemeinde Wachtberg/ Katholische Jugendagentur) und Sabine Rabes (Gemeinde Wachtberg). Gemeinsam hatten sie diese Veranstaltung erneut organisiert. Die Party endete planmäßig um 20.30 Uhr. Wer wollte, wurde anschließend mit dem kostenfreien Shuttlebus bis vor die Haustüre gefahren.

Dank der zahlreichen ehrenamtlichen Hilfe und beteiligten Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde konnten Wachtbergs Jugendfachkräfte die 3. After School Party wieder als vollen Erfolg verbuchen.

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Schon kurz nachdem die After School Party ihre Türen geöffnet hatte, tummelten sich zahlreiche Jungen und Mädchen im Foyer und im zum Tanzraum umfunktionierten Sitzungssaal des Rathauses.Foto: Svenja Schnober

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Betriebselektriker
Stadt Linz
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region