Teilausstellung in der KÖB Sankt Margareta Adendorf lädt ein
„Als Oma noch ein Mädchen war“
Mädchenbücher im Spiegel der Nachkriegszeit
Wachtberg-Adendorf. Am Sonntag, 22. Februar bietet die Katholische Öffentliche Bücherei St. Margareta Adendorf von 10 bis 18 Uhr in der Bücherei, Kirchstraße 3 in Wachtberg-Adendorf, wieder einen „Tag der offenen Tür“ an. Der Tag beginnt mit der Ausstellung „Als Oma noch ein Mädchen war - Mädchenbücher im Spiegel der Nachkriegszeit.“ Autoren aus der Ausstellung des Heimatvereins Niederbachem. Nach dem großen Interesse, das die Ausstellung „Als Oma noch ein Mädchen war - Schul- und Mädchenbücher im Spiegel der Nachkriegszeit“ in Niederbachem gefunden hat, werden jetzt Teile der Ausstellung in der Bücherei isn Adendorf gezeigt. Dieses Mal sollen die Bücher der Jugendbuchautorinnen Else Ury, Emma Gündel, Margarete Haller, Magda Trott und Enid Blyton und ihre Lebensgeschichten im Mittelpunkt stehen. Die Bücher zeigen, was Mädchen in der Nachkriegszeit gelesen haben. Die in der Ausstellung vorgestellten Kinderbücher sind Zeugnisse dieser Epoche, die bis heute nachwirkt.
Ausstellung bis 26. März
Der Eintritt ist frei. Diese Ausstellung ist über den „Tag der offenen Tür“ hinaus noch während der üblichen Öffnungszeiten der Bücherei bis Donnerstag, 26. März zu sehen. Die wöchentlichen Öffnungszeiten der KÖB Adendorf sind: Dienstag 18 bis 19.30 Uhr, Mittwoch 16 bis 17.30 Uhr sowie Donnerstag 16 bis 17 Uhr.
Als Ansprechpartner stehen Wilfriede Hansen (Bücherei) und Dr. Walter Töpner vom HVN Niederbachem, Tel. (02 28) 34 38 07, gerne bereit.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
