Lokalsport | 14.10.2014

SV Wachtberg - Damen

Anschluss an die Spitze

SV Wachtberg - Flerzheim 5:0 (3:0)

Zu Hause eine Macht - das 5:0 gegen Flerzheim war bereits der dritte Heimsieg der noch jungen Saison. privat

Wachtberg. Die Form und Beständigkeit auf heimischen Platz hat sich, wie schon nach dem Sieg gegen Merl und Pech, weiterhin gefestigt, wie dieser glasklare 5:0-Sieg beweist. In der 12. Minute klingelte es zum ersten Mal im Flerzheimer Kasten, als Lisa Briese auf Johanna Lange-Brandenburg spielte, und diese den Ball nach kurzer Annahme unhaltbar ins Netz zirkelte. In der 24. Minute war dann wieder Torjägerin Christina Harzen zur stelle, bedient durch Nina Dielmann. Das 3:0 fiel dann durch ein Bilderbuch- konter durch Lena Stamm, herausgespielt wieder durch Lisa Briese. Nach der Pause schaltete die Mannschaft einen Gang zurück und Flerzheim kahm etwas besser ins Spiel, aber ohne gefährlich zu werden.

Das 4:0 und 5:0 bereitete wieder Lisa Briese vor, die zum wiederholten Mal „women of the match“ war. Die Tore erzielten Christina Harzen und Johanna Lange-Brandenburg.

Die Roten haben mit diesem Sieg den Anschluss zur Spitze hergestellt und bewiesen, dass wieder ein gutes, homogenes und von den Trainer Mesir/Bruckschen geformtes Einheitsteam auf dem Platz stand.

Es spielten:

Ersöz, Ratuschny, Osterholt, Harzen, Neuendorf-Sand, Thomas, Dielmann, Lange-Brandenburg, Bruckschen, Briese, Benedik, Fuhrmann Leist, Stamm.

Zu Hause eine Macht - das 5:0 gegen Flerzheim war bereits der dritte Heimsieg der noch jungen Saison. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Pelllets
49/307639/2302647/4533221
Skoda
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Streckenabschnitt ist halbseitig gesperrt

Asphaltarbeiten auf der L 113 verzögern sich

Wassenach/Maria Laach. Die seit dem 17. November 2025 laufenden Asphaltarbeiten auf der L 113 zwischen Wassenach und Maria Laach dauern voraussichtlich bis zum 26. November 2025 an.

Weiterlesen

Astrologische Vorschau: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus

Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 24. - 30. November

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Spontankapelle aus der Eifel rettet St.-Martins-Umzug in Bonn-Rüngsdorf

Eifelmusiker sorgen für fröhliche Stimmung

Adenau. Einige Wochen vor St. Martin erreichte ein Notruf aus Bonn-Rüngsdorf den Vorstand des Stadtorchesters Adenau: Für den St. Martinsumzug war keine Musikkapelle gefunden worden. Der Anrufer, ein ehemaliger Adenauer und langjähriges Mitglied des Fanfarencorps der KG Rot Weiß, bat um Unterstützung durch das Stadtorchester.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Titelanzeige