Lokalsport | 13.01.2014

Rot-Weiß Merl e. V: Herrenhandball

Auf den vierten Platz geklettert

Die erste Mannschaft konnte mit 37:30-Toren gegen die TSV Feytal überzeugen

Sebastian Schmitz erzielteneun Treffer. Privat

Merl. Auf dem sechsten Tabellenplatz stand die erste Mannschaft des SV Rot-Weiß Merl vor der Begegnung gegen den TSV Feytal. Die Merler Herren zielten auf einen Sieg, um einen deutlichen Schritt in das obere Tabellenfeld zu erreichen.

Trotz zweier verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle von wichtigen Stammspielern präsentierten sich die Merler gegen die sehr junge Mannschaft aus Feytal von Beginn an konzentriert. Schnelle Aktionen und energisches Auftreten im Angriff brachten nach gespielten 15 Minuten eine Merler Führung mit neun Toren Abstand. Die rund 80 Zuschauer in der Meckenheimer Wettkampfhalle mussten dann jedoch eine Spielphase erleben, in der rund zehn Minuten lang bei Merl nicht mehr viel zusammenlief. Den Faden regelrecht verloren hatten die Rot-Weißen und dies nutzen die Eifler gekonnt, den Abstand wieder auf vier Tore zu reduzieren.

In einem Team-Timeout justierte Trainer Det Stöcker sein Team nochmals neu. Damit wurde die Situation spürbar stabilisiert und die Mannschaften gingen mit einem 18:13 zugunsten Merls in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein torreiches Spiel. Die Merler bauten bis zur 50. Spielminute ihre Führung kontinuierlich auf zehn Tore aus. Sehenswerte Aktionen und schöne Würfe begeisterten das Merler Publikum sichtlich. Wenngleich auch die Feytaler Handballer gegen Ende noch einmal eine Serie von Treffern nachlegten, endete das Spiel doch überlegen und zu keiner Minute gefährdet mit 37:30 Toren für Merl.

Zufrieden verabschiedeten sich die Spieler von „ihrem“ Publikum, dass mit lautem Applaus Anerkennung für eine gute Leistung zollte.

Der Merler Handball-Abteilungsleiter Manfred Schmitz formulierte nach dem Spiel ebenfalls ein anerkennendes Résumé: „Das war heute von jedem Einzelnen und der ganzen Mannschaft eine sehr gute Leistung, Glückwunsch an die Mannschaft und den Trainer, die den Ausfall gleich zweier Leistungsträger so hervorragend und mit einer Teamleistung kompensiert haben.“

Dieses Spiel war gleichzeitig die letzte Begegnung der Hinrunde in der laufenden Handballsaison. Die Merler belegen nach dem Sieg vom Wochenende aktuell den vierten Tabellenplatz.

Das nächste Heim- und erste Rückrundenspiel der Merler Herrenmannschaft wird am kommenden Sonntag, 19. Januar in der Meckenheimer Wettkampfhalle gegen den TSV Bonn rrh. 3 ausgetragen (Anwurf ist um 18:30 Uhr). Mit den Bonnern kommt der Tabellenzweite nach Meckenheim.

Sebastian Schmitz erzielte neun Treffer. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Pelllets
Generalappell
49/307639/2302647/4533221
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Franz-Robert Herbst
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige