Politik | 17.07.2014

Erstes Gespräche im Rathaus Wachtberg

Auf gute Zusammenarbeit

Bürgermeisterin Renate Offerfeld und Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa treffen sich zu ersten Gesprächen zu Kriminalstatistik und Polizeiarbeit

Auf gute Zusammenarbeit: (vl) EPHK Manfred Pichler, Jörg Pfefferkorn, BMin Renate Offergeld, PD Dieter Weigel, PPin Ursula Brohl-Sowa, BG Jörg Ostermann, Peter Schulz, Markus Zettelmeyer.GW

Wachtberg-Berkum. Bürgermeisterin Renate Offergeld und Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa trafen sich zu einem ersten Gespräch im Rathaus der Gemeinde Wachtberg. Frau Brohl-Sowa berichtete über die Kriminalitätsentwicklung und die Verkehrsstatistik in den Ortsteilen der Gemeinde Wachtberg und gab einen Ausblick auf die Entwicklung in diesem Jahr. Bei leicht sinkender Tendenz in der Gesamtkriminalität liegt ein Schwerpunkt der polizeilichen Arbeit in der Bekämpfung des Wohnungseinbruchs. Hier wünscht sich die Polizei mehr Hinweise aus der Bevölkerung und bittet, alle verdächtigen Wahrnehmungen oder Auffälligkeiten unverzüglich über den Notruf 110 zu melden. Jeder Hinweis ist wichtig! Das erste Gespräch wurde von beiden als guter Start für eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit gewertet.

Pressemeldung: Stadt Wachtberg

Auf gute Zusammenarbeit: (vl) EPHK Manfred Pichler, Jörg Pfefferkorn, BMin Renate Offergeld, PD Dieter Weigel, PPin Ursula Brohl-Sowa, BG Jörg Ostermann, Peter Schulz, Markus Zettelmeyer.Foto: GW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund um´s Haus
Generalappell
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf

Jubiläumskonzert

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

DRK- Cafè

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige KW 46
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige