Jugendbühne Wachtberg
Aufführung „Der Herr der Diebe“
Venedig. Enge Gassen, eine pittoreske Atmosphäre, la dolce vita. Ein Traum. Ein Albtraum für die beiden verwaisten Brüder Bo und Prosper. Hatte ihre verstorbene Mutter nicht immer von dieser sagenumwobenen Lagunenstadt geschwärmt? Nun sind sie hier. Auf der Flucht vor ihrer hart-herzigen Tante, die sie voneinander trennen und Prosper in ein Heim stecken wollte. Die Realität ist allerdings alles andere als sagenhaft. So scheint es. Sie stehlen, um zu überleben und schließen sich einer Bande von Straßenkindern an, die mit ihrem zwielichtigen Anführer Scipio, dem Herrn der Diebe, nachts auf Beutezug gehen. Ihr Schicksal wendet sich erst, als sie von einem geheimnisvollen Mann namens „Conte“ gegen hohe Bezahlung einen ganz speziellen Auftrag bekommen. Der führt sie auf die Spur zu einem lange verschollenen magischen Karussell. Wer darauf fährt, wird entweder erwachsen oder wieder ein Kind. Eine folgenschwere Entscheidung für Bo und Prosper. Wofür sich entscheiden: Noch einmal Kind werden und alle Konflikte des Erwachsenwerdens durchleben? Wunsch und Realität, Vertrauen und Verrat, Autorität und Selbstfindung, Freundschaft und Verantwortung... Sich behaupten in einer Welt, in der die Erwachsenen die Regeln aufstellen. Oder doch lieber in die Freiheiten des Kindseins flüchten? Viele Fragen, viele Antworten. Ganz wunderbar hat dies Cornelia Funke in ihrem abenteuerlichen Jugendroman humorvoll interpretiert. Eine Fabel mit vielen Charakteren, an denen sich Jugendliche ‚reiben‘ können. Und nicht nur sie.
Mit Begeisterung und Leidenschaft
Bewundernswert ist die Begeisterung, die Leidenschaft und das Engagement des jungen Ensembles der Jugendbühne Wachtberg, unterstützt durch Mitglieder der Studiobühne. Das war nicht immer konfliktfrei. Gelebte Realität, eine Geschichte in einer Geschichte. Das Ergebnis ist sehenswert, denn es wurde mit viel Spaß voneinander gelernt. So soll es sein. Theater von Jugendlichen für Jugendliche. Und für alle, die ihre Augen und Ohren öffnen.
Aufführungstermine:
"Der Herr der Diebe" wird aufgeführt am Freitag, 27. September, 19 Uhr; Samstag, 28. September, 17 Uhr; Sonntag, 29. September, 17 Uhr in der Aula, Schulzentrum Wachtberg-Berkum. Die Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse.
