Politik | 03.02.2015

Wählervereinigung UNSER WACHTBERG

Aufnahme von Asylbewerbern nur nachhaltig zu lösen

UNSER WACHTBERG mahnt Konzept an

Wachtberg. Soll das gemeindeeigene Haus in Oberbachem verkauft oder für die Aufnahme von Asylbewerbern instand gesetzt werden? Diese Frage hat in den vergangenen Wochen mehrfach Rat und Verwaltung beschäftigt. Die hierzu erfolgten, nach Auffassung der Wählervereinigung UNSER WACHTBERG (WVUW) bislang wenig zielführenden Beratungen zeigen, dass es dringend notwendig ist, die zunehmende Problematik der Aufnahme und Betreuung von Asylbewerbern nicht wie bisher von Fall zu Fall zu behandeln, sondern auf eine nachhaltige und damit längerfristige Grundlage zu stellen.

Hierzu hat die Wählervereinigung für die Sitzung des Rates am 24. Februar einen eigenen Tagesordnungspunkt beantragt und einen Arbeits- und Fragenkatalog vorgelegt. Ratsherr Tom Fuhr (WVUW): „Unser Ziel muss die Schaffung ausreichender Kapazitäten zur Unterbringung von Asylbewerbern sein. Dabei müssen wir sowohl die notwendigen Einrichtungen für eine kurzfristige und kurzzeitige Unterbringung, aber auch für langfristige und dauerhafte Aufnahmen schaffen. Ebenso muss erreicht werden, dass durch eine zeitnahe Rückführung nicht geduldeter Personen dringend benötigte Unterkunftsplätze wieder freigemacht werden.“

Ein besonderer, darüber hinaus gehender Fokus soll auf die Integration von Asylbewerbern gelegt werden, die dauerhaft in Deutschland bleiben dürfen und wollen. Hierzu müssen in Wachtberg im Rahmen der „Willkommenskultur“ diejenigen ehrenamtlichen Kräfte, die bereits als Paten oder sonst hilfreich tätige Unterstützer sich bewährt und vielfältig nutzbare Erfahrungen gesammelt haben, neu belebt werden. Dem hier bereits bewährten ökumenischen Arbeitskreis könnte dabei eine besondere Rolle zufallen.

Zur sachgerechten Behandlung der Flüchtlingsfrage muss nach Auffassung der Wählervereinigung zuerst eine Prüfung aller möglichen Unterbringungsmöglichkeit erfolgen. Sei es in bestehenden Gebäuden, in noch zu errichtenden Feldhäusern oder in Wohncontainern. Dazu müssen dem Rat alle Fakten und Daten zu Kosten, Eignung sowie Baurecht vorgelegt werden.

„Eine sachgerechte Behandlung der Thematik erfordert ein strukturiertes Vorgehen: eine klare Problemdefinition, eine detaillierte Untersuchung alle theoretisch infrage kommenden Lösungsmöglichkeiten und darauf aufbauend eine Entscheidung über den besten Lösungsweg“, so Tom Fuhr.

Nur unter diesen Voraussetzungen kann nach Auffassung der Wählervereinigung UNSER WACHTBERG die Gemeinde Wachtberg ihrer Aufgabe auf eine sach- und vor allem menschengerechte Aufnahme von Asylbewerbern nachkommen.

Pressemitteilung der

Wählervereinigung

UNSER WACHTBERG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Pelllets
Image
Gesucht wird eine ZMF
Winter-Sale
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#