Allgemeine Berichte | 31.10.2014

Akademie Bad Godesberg stellt neues Programmheft vor

„Aus der Praxis für die Praxis“

Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieherinnen und Erzieher

Staunen und Lachen: Erziehungsarbeit mit Freude auf dem neuesten Stand ist das Ziel der Bürgerstiftung Rheinviertel. privat

Bad Godesberg. Ab sofort ist das neue Fortbildungsheft der Akademie Bad Godesberg der Bürgerstiftung Rheinviertel erhältlich. Jetzt schon zum vierten Mal erscheint das Jahresheft, das sich an Mitarbeiter/-innen von Kindertagesstätten und Kindertagespflegepersonen richtet. Neben den Fachkräften aus Bonn findet die Akademie auch viel Zuspruch von Erziehern aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis, der Eifel, dem Ahrtal und sogar Köln.

„Das Programm ist umfangreicher geworden und stellt sich breit gefächert auf“, freut sich Sonja Velten, Kindergartenkoordinatorin und Mitbegründerin der Akademie. „2015 bieten wir drei Weiterbildungen, zertifiziert nach dem Konzept der Akademie Bad Godesberg an“, beschreibt Velten die neuen Angebote. Die Akademie Bad Godesberg bietet im nächsten Jahr Fortbildungen im pädagogischen, psychomotorischen, naturwissenschaftlichen und musikalischen Bereich an.

Neu sind die erweiterten Angebote in der Erwachsenenbildung. „Erzieherisch tätige Personen dienen Eltern und Kindern als Vorbild und müssen daher besonders darauf achten, ihr Leben in der Balance zu halten“, so Dechant Dr. Picken, Träger der Akademie Bad Godesberg der Bürgerstiftung Rheinviertel. Um den Folgen von Stress, Beschleunigung und Arbeitsverdichtung entgegenzuwirken, können Kurse zur Erholung, Reflexion des eigenen Tuns und der Entspannung gebucht werden.

Neu ist auch die „Sommerakademie“. In Fortbildungen und Workshops besteht in der Sommerpause die Möglichkeit, sich mit der Schauspielkunst, den unternehmerischen Herausforderungen einer Kindertagesstätte oder der Rechts- und Aufsichtspflicht auseinander zu setzen.

„Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. In unseren Kindergärten betreuen wir zunehmend mehr Kinder mit besonderem Förderbedarf. Im neuen Fortbildungsprogramm reagieren wir gleich mit zwei Angeboten auf die neuen Herausforderungen, denen sich unsere Mitarbeiter/-innen stellen“, so Dechant Dr. Picken. Viele der Weiterbildungsangebote können auch als In-House-Schulungen gebucht werden. Das heißt, die Referent/-in kommt zu Ihnen in die Einrichtung und passt das Fortbildungsangebot Ihrem Team und ihrer Kita an. „Viele Einrichtungen aus unserem Kindergartennetzwerk haben davon schon Gebrauch gemacht“, berichtet Sonja Velten, „und nachhaltige, gute Erfahrungen gesammelt.“

Um der steigenden Nachfrage nach Weiterbildung gerecht zu werden, konnte Frau Birgitta Gastreich als neue Koordinatorin für die Akademie gewonnen werden. Sie übernimmt mit sofortiger Wirkung die organisatorische Leitung der Einrichtung. Selbst Mutter von zwei Kindergartenkindern im Rheinviertel ist Frau Gastreich überzeugt von den Ergebnissen unseres Weiterbildungskonzeptes. Als Expertin für Unternehmenskommunikation bringt sie ihre mehr als zehnjährige Erfahrung im Bereich des Veranstaltungs- und Projektmanagements ein.

Bei Fragen hilft die Akademie Bad Godesberg gerne weiter:

Akademie Bad Godesberg, Kollgasse 5, 53179 Bonn, Tel. (02 28) 34 23 17, weiterbildung@godesberg.com, www.buergerstiftung-rheinviertel.de

Pressemitteilung der

Bürgerstiftung Rheinviertel

Staunen und Lachen: Erziehungsarbeit mit Freude auf dem neuesten Stand ist das Ziel der Bürgerstiftung Rheinviertel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

20. Shout loud-Jubiläum

Fünf Bands lassen es krachen

Neuwied. Das Shout loud ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Die Neuwieder Metalcore-Konzertreihe hat sich lange einen Namen in der hiesigen Szene gemacht.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld