Politik | 09.12.2015

Serviceangebot der Wirtschaftsförderung

Ausbildungsplatz- und Praktikumsbörse

Wachtberg. Gut ausgebildete Fachkräfte und engagierte Mitarbeiter bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Unternehmen. Bei der Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften unterstützt die Gemeinde Wachtberg seit einiger Zeit die ortsansässigen Gewerbetreibenden mit einer Ausbildungsplatz- und Praktikumsbörse auf der Gemeinde-Homepage. Wachtberger Unternehmen können so gezielt für ihren Betrieb werben, indem sie freie Ausbildungsplätze und/oder Praktikumsangebote auflisten. Die Einträge sind kostenlos. Die Ausbildungsplatz- und Praktikumsbörse findet sich auf www.wachtberg.de in der Rubrik „Wirtschaft und Gemeindeentwicklung“ unter „Wirtschaftsförderung“. Dort finden interessierte Betriebe zwei Formulare zur Erfassung ihrer freien Plätze, eines für Ausbildungs- und ein anderes für Praktikumsplätze. Mit diesen Anmeldebögen können sich die Gewerbebetriebe an Jens Forstner, Wirtschaftsförderer der Gemeinde Wachtberg, wenden. Er steht bei allen Fragen rund um die Ausbildungsplatz- und Praktikumsbörse als Ansprechpartner im Rathaus, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum (Telefon: (0228) 9544 177, E-Mail: jens.forstner@wachtberg.de) gerne zur Verfügung. Pressemitteilung der Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Hausmeister
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025