Politik | 09.12.2015

Serviceangebot der Wirtschaftsförderung

Ausbildungsplatz- und Praktikumsbörse

Wachtberg. Gut ausgebildete Fachkräfte und engagierte Mitarbeiter bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Unternehmen. Bei der Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften unterstützt die Gemeinde Wachtberg seit einiger Zeit die ortsansässigen Gewerbetreibenden mit einer Ausbildungsplatz- und Praktikumsbörse auf der Gemeinde-Homepage. Wachtberger Unternehmen können so gezielt für ihren Betrieb werben, indem sie freie Ausbildungsplätze und/oder Praktikumsangebote auflisten. Die Einträge sind kostenlos. Die Ausbildungsplatz- und Praktikumsbörse findet sich auf www.wachtberg.de in der Rubrik „Wirtschaft und Gemeindeentwicklung“ unter „Wirtschaftsförderung“. Dort finden interessierte Betriebe zwei Formulare zur Erfassung ihrer freien Plätze, eines für Ausbildungs- und ein anderes für Praktikumsplätze. Mit diesen Anmeldebögen können sich die Gewerbebetriebe an Jens Forstner, Wirtschaftsförderer der Gemeinde Wachtberg, wenden. Er steht bei allen Fragen rund um die Ausbildungsplatz- und Praktikumsbörse als Ansprechpartner im Rathaus, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum (Telefon: (0228) 9544 177, E-Mail: jens.forstner@wachtberg.de) gerne zur Verfügung. Pressemitteilung der Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wahlkreisabgeordneter Harald Orthey (CDU)

Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“

Region. Wahlkreisabgeordneter Harald Orthey (CDU) weist die Kommunen auf das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ hin. Hiermit sollen überjährige investive Projekte der Kommunen für Sportstätten mit besonderer regionaler oder überregionaler Bedeutung gefördert.

Weiterlesen

Patronatsfest im Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt

Dank für ehrenamtliches und finanzielles Engagement

Plaidt. Im Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt gedachte man kürzlich anlässlich des Rosenkranzfestes mit einer kleinen Feierstunde der Namenspatronin der Einrichtung. Eingeladen waren neben Bewohner*innen, Ehrenamtlichen und Mitgliedern des Fördervereins auch die Mieter*innen des Servicewohnens am Rauscherpark und Gäste der kürzlich eröffneten Tagespflege Margarethe. Nach einem feierlichen Gottesdienst...

Weiterlesen

Ein Abend mit Büchern, Menschen und Emotionen

Geschichten, die berühren

Selters. Ein volles Haus, gespannte Zuhörer und sieben ganz unterschiedliche Bücher, die alles eines gemeinsam hatten: Sie bedeuten ihren Vorstellenden etwas. Die Bücherei war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Moderator Eckhard Schneider den Abend eröffnete. „Ich freue mich immer, wenn hier jemand Platz nimmt, um seine Begeisterung für ein Buch zu teilen“, sagte er – und genau das geschah bei „Selters liest vor“, übrigens im fünfzehnten Jahr.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige