Politik | 07.04.2015

Gemeinde Wachtberg

Außenbereichssatzung für Züllighoven wird erneut öffentlich ausgelegt

Wachtberg-Berkum. Der Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Planung der Gemeinde Wachtberg hat in seiner Sitzung am 13. Januar 2015 beschlossen, den Entwurf der Außenbereichssatzung für den Bereich Schießgraben in Züllighoven erneut öffentlich auszulegen. Der Rat der Gemeinde Wachtberg hat zudem in seiner Sitzung am 24. Februar 2015 der Änderung beziehungsweise Verkleinerung des Geltungsbereiches zugestimmt. Ziel der Satzung ist es, im bereits wohnbaulich geprägten Geltungsbereich einzelne weitere wohnbauliche Vorhaben zu ermöglichen. Die bauliche Entwicklung bleibt hierbei auf die Innenentwicklung des Satzungsgebietes beschränkt. Eine bauliche Ausdehnung in die umgebende landwirtschaftliche Fläche ist nicht vorgesehen.

Die öffentliche Auslegung des geänderten Entwurfs der Außenbereichssatzung nebst Begründung erfolgt in der Zeit vom 20.04.2015 bis einschließlich 22.05.2015 im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34, 53343 Wachtberg-Berkum, Fachbereich Gemeindeentwicklung, 1. Obergeschoss, Auskunftserteilung Zimmer 110, Aushang der Planzeichnung zwischen Zimmer 113 und 114, während der Öffnungszeiten des Rathauses (Montag bis Mittwoch 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Donnerstag 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Freitag 8.30 bis 12 Uhr). Zum Entwurf der Außenbereichssatzung sind folgende umweltbezogene Stellungnahmen und Informationen verfügbar und liegen aus: Artenschutzprüfung, Eingriff-Ausgleich-Bilanzierung und die Stellungnahme des Rhein-Sieg-Kreises zum Umgang mit Oberflächenwasser, Natur- und Landschaftsschutz sowie zur Abfallwirtschaft.

Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift der Gemeindeverwaltung eingebracht werden. Fristgerecht eingegangene Stellungnahmen werden geprüft und dem Rat in öffentlicher Sitzung zur Entscheidung vorgelegt.

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen