Politik | 12.08.2015

Wachtberger Gleichstellungsstelle bietet an

Babysitter-Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren

Am Samstag, 29. August und Samstag, 5. September

Wachtberg.Die Wachtberger Gleichstellungsbeauftragte bietet in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungs- und Familienbildungswerk im Rhein-Sieg-Kreis lrh. am Samstag, 29. August und 5. September wieder einen Babysitter-Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren an. Der Kurs umfasst 16 Theoriestunden sowie vier Hospitationsstunden. Eine Hospitation im Kindergarten gehört mit zur Ausbildung. Der theoretische Teil des Kurses findet am 29. August und 5. September jeweils in der Zeit von 10 bis 16.45 Uhr im Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9 in Wachtberg-Villip statt. Referentin des Kurses ist Barbara Geitz.

Der Kurs soll Jugendliche zum kurzzeitigen, möglichst eigenständigen und sicheren Umgang mit Kleinkindern und Kindern anleiten bzw. befähigen und ihnen Leben und Umgang mit Kindern allgemein näher bringen. Besonders soll er das Leben mit Kindern als selbstverständlich und Freude bringend vermitteln und Kontakte zwischen Familien mit kleinen Kindern und Jugendlichen in der näheren Umgebung ermöglichen. Schwerpunkte sind: Grundsätzliches zum Einsatz als Babysitter, konkreter Umgang mit Kindern, Spielen mit Kindern, schwierige Situationen, Ernährung, Pflege, Notfälle, Kommunikation mit Eltern. Nach Teilnahme an den beiden Theorieeinheiten und Absolvierung der Hospitationsstunden wird der Babysitterführerschein ausgehändigt.

Die Gleichstellungsstelle nimmt Anmeldungen zu diesem Kurs gerne entgegen, Tel. (0 22 8) 95 44 17 5.Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Adventszauber in Bad Hönningen