Politik | 22.02.2013

Bauarbeiten entlang der Kreisstraße 17

Rhein-Sieg-Kreis informiert: Teilsperrung ist erforderlich

Rhein-Sieg-Kreis. Winterlich-frostige Witterungsverhältnisse machten Bauarbeiten in den letzten Wochen unmöglich, ab nun sind mildere Temperaturen vorhergesagt. Daher wurde der Beginn der Bauarbeiten entlang der Kreisstraße 17 jetzt geplant.

Entlang der K 17, die von der B 478 in Hennef-Bröl bis zur L 86 in Ruppichteroth-Derenbach reicht, soll in einem ersten Schritt ein neuer Rad- und Gehweg entstehen. Sobald dieser fertiggestellt ist, wird in einem zweiten Schritt die von allen betroffenen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern schon lange herbeigesehnte Komplettsanierung der Fahrbahn durchgeführt.

Die Arbeiten werden – jeweils unter Teilsperrung – in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Dazu wird jeweils eine „Wanderbaustelle“ mit halbseitiger Sperrung der Fahrbahn eingerichtet; der Verkehr wird durch Baustellenampeln an der Baustelle vorbeigeführt. Gearbeitet wird immer an zwei Teilabschnitten gleichzeitig, die so angelegt werden, dass der Verkehrsfluss so wenig wie möglich beeinflusst wird.

Zunächst wird unmittelbar angrenzend an die B 478 in Hennef-Bröl mit einem ersten Teilabschnitt sowie ab der Einmündung „Zur Römerstraße“ in Ruppichteroth-Winterscheidermühle mit einem zweiten Teilabschnitt begonnen.

Der ÖPNV wird wie gewohnt verkehren – allerdings mit den bei derartigen Verkehrsführungen üblichen zeitlichen Verzögerungen. Auf mögliche bauablaufbedingte Verlegungen von Haltstellen wird vorab durch Aushang hingewiesen.

Mit der Ausführung der Arbeiten, die ein Gesamtvolumen von 4.150.000 Euro haben und voraussichtlich im Frühherbst 2014 beendet sein werden, ist die Firma Martin Wurzel Baugesellschaft mbH aus Jülich beauftragt. Feuerwehr und Rettungsdienste sind über die Teilsperrungen unterrichtet. Das Planungsamt des Rhein-Sieg-Kreises bittet um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Beeinträchtigungen.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Mülltonnenreinigung
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung