Politik | 26.06.2015

Ortsumgehung Gimmersdorf

Baubeginn noch in diesem Jahr

Wachtberg Ließem/Gimmersdorf. Großen Beifall erntete Landrat Sebastian Schuster kürzlich auf dem Sommerfest der CDU Wachtberg im Ließemer Köllenhof. Er überraschte mit der Nachricht, dass mit dem Bau der Ortsumgehung Gimmersdorf noch in diesem Jahr begonnen werden soll. Dies sei möglich, erläuterte Schuster, weil der Rhein-Sieg-Kreis den Bau der Straße förderunschädlich vorfinanziere. Dies bedeutet, dass durch die Landesregierung eventuell zukünftig bereitgestellte Fördermittel, trotz des vorgezogenen Baubeginns, noch in Anspruch genommen werden können. „Ich glaube, einige der Anwesenden konnten noch gar nicht richtig fassen, was Landrat Schuster den Wachtberger Bürgerinnen und Bürgern soeben mitgeteilt hat“, beschrieb der aus Gimmersdorf stammende, Wachtberger Kreistagsabgeordnete Christoph Fiévet die Stimmung bei den Anwesenden. „Viele Jahre, ja Jahrzehnte haben die Gimmersdorfer für ihre Straße gekämpft und jetzt geht plötzlich alles ganz schnell. Eine bessere Nachricht hätten wir uns vor Beginn der Sommerferien nicht wünschen können.“ Nach Angaben des Rhein-Sieg-Kreises ist geplant, Ende dieses Jahres mindestens mit dem Bau des Brückenbauwerkes zu beginnen. Zuvor wird die Trasse im Sommer noch archäologisch durch eine Fachfirma untersucht. Der eigentliche Straßenbau ist für die Jahre 2016/17 vorgesehen.Pressemitteilung

CDU-Kreistagsfraktion

Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Imageanzeige
Image
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen