Allgemeine Berichte | 25.02.2014

Kinderprinz Till I und Adjutant Tim beehren die KÖB Fritzdorf

Besuch in der Fritzdorfer Sankt Georg-Stube!

Kinderprinz Till I. (Schubert) und Adjutant Tim (Wingertszahn) besuchten die Bücherei - KÖB Fritzdorf. privat

Fritzdorf. „Fritzdorf Alaaf!“, klang es gutgelaunt durch die Fritzdorfer St. Georg-Stube. Die diesjährige Kindertollitäten Till I. (Schubert) und Adjutant Tim (Wingertszahn) sowie einer Abordnung des Gefolges statteten der Bücherei und dem Team einen karnevalistischen Besuch ab. Und das aus einem besonderen Grund: Beide Jungs besuchen seit Beginn ihrer Grundschulzeit in der GGS Adendorf mit ihren Klassen und den Lehrerinnen Frau Linten und Frau Schmude regelmäßig die Fritzdorfer Bücherei.

Die KÖB ist offensichtlich schon ein so fester und positiver Teil ihres Schullebens geworden, dass sie der Bücherei auch als hochrangige Karnevalisten die Ehre erweisen wollten. Zumal beide Jungs inzwischen begeisterte Leser sind, die sich immer wieder gerne für Neues begeistern lassen. So war es für das Bücherei-Team auch eine große Freude, als Dank einen eigens dafür gestalteten „Sankt Georgs-Bücherei-Orden“ verleihen zu dürfen.

Hinzu kam für jeden noch ein Buchgutschein. So hatten an der kurzweiligen, fröhlichen Begegnung Alle ihre Freude.

Kinderprinz Till I. (Schubert) und Adjutant Tim (Wingertszahn) besuchten die Bücherei - KÖB Fritzdorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Arzdorf. Das traditionsreiche Wachtberger Krippenspiel, das seit 1987 fest zur Vorweihnachtszeit in Wachtberg gehört, wird auch im Dezember 2025 wieder in der festlich geschmückten Reithalle des Reitstalls Welsch-Heinen in Wachtberg-Arzdorf aufgeführt. Lebende Tiere wie Pferde, Ochs und Esel, Schafe, Hunde und Ziegen sind Teil des Spiels, während der Verkündigungsengel frei über Hirten und Tiere im Nachtlager schwebt.

Weiterlesen

Bonn. In Bonn wird am kommenden Montag, dem 17. November 2025, eine Demonstration unter dem Motto „Gemeinsam unbesiegbar - Solidarität statt Sozialabbau“ organisiert. Erwartet werden rund 500 Teilnehmende, die sich ab 18 Uhr auf dem Marktplatz versammeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
ZFA
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
49/307639/2302647/4533221
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld