Wirtschaft | 21.01.2014

Gesundheitstag der Rodderberg-Apotheke in Niederbachem

Bewusstes Essen ohne zu Hungern

Heilpraktikerin Karin Völkel und Apothekerin Claudia Behner beim Gesundheitstag.privat

Niederbachem. Das Thema „Ernährung“ stand im Mittelpunkt des Gesundheitstages der Rodderberg-Apotheke in Niederbachem. „Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass es durch bewusstes Essen gelingen kann, den Körper fit zu halten“, erklärt Apothekerin Claudia Behner. Dazu bedarf es keiner großen Diäten. Vielmehr könne dies durch eine gezielte Ernährungsumstellung - in Kombination mit Bewegung - erreicht werden. Als Expertin stand den Kunden Karin Völkel für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Die Heilpraktikerin und Diplom-Sportlehrerin, die in Villiprott eine Naturheilpraxis betreibt, hat sich unter anderem auf die Bereiche „Stoffwechseloptimierung“ und „Nahrungsmittelunverträglichkeiten“ spezialisiert. „Es geht immer darum, eine Ernährungsoptimierung zu erreichen“, führte Völkel aus. Nicht selten sei es angezeigt, bestimmte Nahrungsmittel zu ersetzen. Dabei sei es wichtig, Mangelzustände zu vermeiden. „Eine Ernährungsumstellung bedeutet nicht, dass Betroffene unter einem Hungergefühl leiden müssten“, betont die Expertin. Im Gegenteil: Es komme darauf an, dass man ausreichend Eiweiß und Kohlenhydrate zu sich nehme und gesättigt in den Tag gehe. Mittags werde auf einen Salat oder Gemüse zurückgegriffen. Am Abend sollte auf Salat hingegen verzichtet werden und stattdessen wieder Gemüse zu sich genommen werden. Mit Hilfe einer Bioimpedanzanalyse werde festgestellt, in welcher Weise die Ernährung umzustellen sei. Am Gesundheitstag hat die Apotheke zudem eine kostenlose Blutzuckermessung angeboten. Denn eine versteckte Diabetes sei nicht selten der Grund, dass man sich unwohl fühle. „Auch in solchen Fällen ist es wichtig, frühzeitig mit einer entsprechenden Ernährungsumstellung zu reagieren“, weiß Claudia Behner, die betont, dass Kunden, bei denen die Blutzuckermessung den Verdacht auf Diabetes zulasse, an einen Facharzt verwiesen würden. Die Apothekerin fügt allerdings hinzu, dass bei Diabetes nicht grundsätzlich zu Medikamenten gegriffen werden müsse. Vielmehr gebe es homöopathische Mittel, die den Körper in die Lage versetzten, mit dem Insulin zu haushalten. „Insbesondere bei Diabetes II gibt es wirksame naturkundliche Alternativen zur Schulmedizin“, fügt Karin Völkel hinzu.

Die Blutzuckermessung gehörte an diesem Tag zum Service.

Die Blutzuckermessung gehörte an diesem Tag zum Service.

Heilpraktikerin Karin Völkel und Apothekerin Claudia Behner beim Gesundheitstag.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
49/307639/2302647/4533221
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#