Politik | 26.11.2015

Gemeinde Wachtberg informiert

Bürger-Infoveranstaltung

Zur aktuellen Flüchtlingssituation in Wachtberg am Dienstag, 15. Dezember

Wachtberg-Berkum. Die Situation der Flüchtlingskrise bewegt – nicht nur alle Beteiligten in Bund, Land und den Kommunen, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

Aus diesem Anlass lädt Bürgermeisterin Renate Offergeld alle interessierten Wachtbergerinnen und Wachtberger am Dienstag, 15. Dezember um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über die aktuelle Flüchtlingssituation in Wachtberg in den großen Sitzungssaal im Rathaus, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum ein.

In gemeinsam gefassten Beschlüssen aller im Rat vertretenen Parteien ist in der Gemeinde Wachtberg ein „Runder Tisch Flüchtlinge“ gebildet worden. Die Bewältigung der anstehenden Aufgaben stützt sich auf drei Säulen: Die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, der Ortsgruppe Wachtberg e.V. des Deutschen Roten Kreuzes und dem ehrenamtlich geleiteten Ökumenischen Arbeitskreis Wachtberg. Eine gute Entscheidung, die sich jeden Tag im Alltag bewährt. Dennoch war in der Vergangenheit und wird auch in Zukunft die Unterbringung der der Gemeinde Wachtberg zugewiesenen Flüchtlinge eine große Herausforderung darstellen. Zurzeit sind in der Gemeinde rund 300 Flüchtlinge in überwiegend privaten Wohnungen untergebracht. Die Kapazitäten sind fast erschöpft.

In der Informationsveranstaltung möchte die Bürgermeisterin den Wachtberger Bürgerinnen und Bürgern die Flüchtlingshilfe in der Gemeinde Wachtberg vorstellen und die aktuelle Situation näher erläutern. Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Dauerauftrag Imageanzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025