Politik | 02.07.2015

CDU Kreisverbände Bonn/Rhein-Sieg

CDU begrüßt interkommunale Kooperation

Gutachten zur Entwicklung von gemeinsamen Gewerbeflächen setzt das richtige Signal

Rhein-Sieg-Kreis. Dem jetzt vorgelegten und vom Rhein-Sieg-Kreis beauftragten Gutachten zufolge benötigt die Stadt Bonn allein bis zum Jahr 2035 insgesamt 60 Hektar neue Gewerbefläche. Eine Zielmarke, die aus heutiger Sicht auf dem Bonner Stadtgebiet kaum erreichbar scheint. Tendenziell ist eine Bedarfsentwicklung aber auch für die Region insgesamt erkennbar, in der laut Gutachten zusätzlich 360 Hektar bis 2035 ausgewiesen werden müssten. In diesem Kontext unterstreichen die CDU Kreisverbände Bonn/Rhein-Sieg ihre in der Vergangenheit schon mehrfach erhobene Forderung, pragmatische Lösungswege zu einer regionalen Kooperation zu finden, von der alle beteiligten Kommunen profitieren können. „Nur durch die Einrichtung kommunenübergreifender Gewerbegebiete könne dem Potenzial in unserer prosperierenden Region wirklich Rechnung getragen werden. Dabei werden auch die umliegenden kreisangehörigen Städte und Gemeinden von einer solchen Entwicklung profitieren“, schließt sich Ashok-Alexander Sridharan, OB Kandidat der CDU Bonn, der Auffassung der CDU Kreisverbände an. Neben der reinen Flächenausweisung bedarf es aber auch eines gemeinsamen Managements.

So muss man sich mit der Möglichkeit zur Zerlegung der Gewerbesteuer auf der Grundlage bereits bestehender Normen befassen, um den übergreifenden Betrieb von Gewerbegebieten für alle Beteiligten attraktiv gestalten zu können. Das Gewerbesteuersplitting wird bei Photovoltaik- und Windkraftanlagen bereits sehr erfolgreich angewendet. Zudem bedarf es einer regionalen und kontinuierlichen Moderation dieses wichtigen Entwicklungsprozesses. Vor diesem Hintergrund begrüßt Sridharan das Angebot von Landrat Sebastian Schuster (CDU) ausdrücklich, dass der Kreis bei der Ausweisung, der Erschließung und beim Betrieb gemeinsamer Gewerbegebiete mehr Verantwortung bei der Moderation, mit dem Blick auf das große Ganze, übernehmen wolle. „Eine zügige Umsetzung solcher Vorhaben in enger Kooperation mit den kreisangehörigen Kommunen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine angemessene Weiterentwicklung der Region Bonn-Rhein-Sieg.“, so Sridharan weiter.

Pressemitteilung

CDU Kreisverbände

Bonn/Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
bei Traueranzeigen
Alles rund ums Haus
Gesucht wird eine ZMF
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis