Politik | 04.11.2014

VHS-Vortrag mit fantastischen Fotos

Canyon-Trekkingtour im Südwesten der USA

Am 13. November

Der Bryce-Canyon im Farbrausch.Heinz Contzen

Wachtberg-Berkum. Einen Dia-Vortrag mit unglaublichen Bildern über eine „Canyon-Trekkingtour“ durch Arizona, Nevada und Utah bietet die Volkshochschule Meckenheim, Rheinbach, Swisttal mit Wachtberg am Donnerstag, 13. November, 19.30 Uhr, im Limbachsaal, Limbachstraße 30, in Berkum an. Der bekannte und passionierte Fotograf Heinz Contzen aus Wachtberg-Niederbachem hat jenseits der üblichen Touristenwege die berühmten Canyons der USA selbst erkundet und erwandert. Unter Leitung eines ortskundigen Bergführers begleitet von einer kleinen Gruppe wurde die Reise für den Naturfreund zum unvergesslichen Erlebnis. Mitgebracht hat er ausgewählte Traumfotos der einzigartigen Naturräume von gewaltigen Dimensionen und bizarrer Schönheit.

Beeindruckende Felsformationen

Nicht nur den 500 Kilometer langen weltberühmten Grand Canyon besuchte Contzen; vor allem die kleineren Canyons und Naturparks erwanderte er zu Fuß. Der Zion Nationalpark, der Bryce Canyon, der Antelope Canyon, der Capitol Reef Park, der Arches Nationalpark mit dem Delicate Arch, dem Wahrzeichen von Utah, und die Indianerreservate Monument Valley und Havasupai hinterließen dabei unvergessliche Eindrücke. Mit einer Bilderschau und aktuellen Informationen soll der Zuschauer in eine grandiose Landschaft geführt werden. Der Eintritt zur Dia-Schau von fünf Euro wird an der Abendkasse vor Ort gezahlt.Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Der Bryce-Canyon im Farbrausch.Foto: Heinz Contzen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Generalappell
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld