Allgemeine Berichte | 25.02.2014

Die Karnevalssession in Pech strebt ihrem Höhepunkt entgegen

Clowntraumprinzessin Andrea I. regiert mit Prinz Joe die Jeckenschar

Bei der offiziellen Vorstellung beim „Hons“ war auch der Eazebär dabei

Clowntraumprinzessin Andrea I. (3.v.r. in Orange) übernahm zusammen mit ihrem Prinzen Joe das Kommando über die Pecher Jecken, darunter auch der Eazebär mit seinem Dompteur Peter Zachow. JOST

Pech. Die Pecher brauchen keinen großen Saal, um zünftig Karneval zu feiern. Das bewies der Ortsfestausschuss auch dieses Jahr wieder mit seiner stimmungsvollen Karnevalsparty im Gasthaus Küpper.

Beim „Hons“ war einiges los im kleinen Gastraum, was nicht zuletzt einer starken Delegation der befreundeten Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Rot-Weiß Villip zu verdanken war, die samt Kinderprinzessin Marie I. (Kaus) die Jecken im Nachbarort besuchten.

Die Ortsfestausschuss-Vorsitzende Sabine Poell begrüßte dabei auch den Eazebär mit seinem „Dompteur“ Peter Zachow im Schlepptau, der den zotteligen Gesellen aber gleich auf die hinterste Bank zum Kurzzeit-Winterschlaf niederlegte. Sein nun von allen heißt ersehnter Einsatz ist erst beim Karnevalszug am Faschingssonntag und beim traditionellen Eazebär-Köttzug am Rosenmontag zu erwarten.

Der absolute Höhepunkt des Abends war jedoch der Einzug der neuen Tollität, denn diese Session hat „Clowntraumprinzessin“ Andrea I. (Jamann) zusammen mit ihrem Prinzen Joe I. (Jamann) das Kommando über die Pecher Narrenschar.

Auch das stattliche Gefolge, das aus einem großen Freundeskreis mit karnevalistischen Vorlieben besteht, hatte sich dem Anlass entsprechend als Clowns und Harlekins kostümiert. Einen Verein wollen die Freunde nach wie vor nicht gründen, „denn uns geht es um den Spaß, dafür brauchen wir keinen Verein“, so der Sprecher Oliver Neft. Dieser hatte auch die neue Tollität ihren Untertanen in Reimform vorgestellt und dabei auch an das letztjährige Mallorca-Dreigestirn mit „DJ Ötzi“ Joachim Jamann, „Antonia aus Tirol“ Joachim Fell und Albert Rüdig als „König von Mallorca Jürgen Drews“ erinnert, das eine kurze, aber schöne Session gehabt habe. Schon jetzt freuen sich die Pecher Karnevalisten auf den großen Karnevalszug am Karnevalssonntag ab 11.11 Uhr mit anschließender After-Zooch-Party auf dem Feuerwehrplatz. Mit dabei sein wird auch die Clowntraumprinzessin, allerdings nicht auf einem edlen Prinzenwagen, sondern zu Fuß und ganz nah beim Volk.

Clowntraumprinzessin Andrea I. (3.v.r. in Orange) übernahm zusammen mit ihrem Prinzen Joe das Kommando über die Pecher Jecken, darunter auch der Eazebär mit seinem Dompteur Peter Zachow. Foto: JOST

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Laborhilfskraft (w/m/d)
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Empfohlene Artikel

Arzdorf. Das traditionsreiche Wachtberger Krippenspiel, das seit 1987 fest zur Vorweihnachtszeit in Wachtberg gehört, wird auch im Dezember 2025 wieder in der festlich geschmückten Reithalle des Reitstalls Welsch-Heinen in Wachtberg-Arzdorf aufgeführt. Lebende Tiere wie Pferde, Ochs und Esel, Schafe, Hunde und Ziegen sind Teil des Spiels, während der Verkündigungsengel frei über Hirten und Tiere im Nachtlager schwebt.

Weiterlesen

Bonn. In Bonn wird am kommenden Montag, dem 17. November 2025, eine Demonstration unter dem Motto „Gemeinsam unbesiegbar - Solidarität statt Sozialabbau“ organisiert. Erwartet werden rund 500 Teilnehmende, die sich ab 18 Uhr auf dem Marktplatz versammeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Pelllets
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#