Allgemeine Berichte | 04.03.2013

„Das Beste aus 35 Jahren“

Ein unterhaltsamer Jubiläumsabend mit Konrad Beikircher im Schulzentrum Berkum

35 Jahre Bühnenjubiläum feiert Konrad Beikircher mit seinem Publikum.

Wachtberg-Berkum. „Ich bin ja, verehrte Herrschaften, nicht unbedingt der Jubiläumstyp, genauso wenig, wie ich eine Archivnatur bin. Aber wenn’s denn mal ein schräges Jubiläum ist, bin ich dabei“: Leinwandhochzeit heißt das, wenn eine Ehe 35 Jahre gehalten hat. Genau so lange steht Konrad Beikircher auf der Bühne, genauer, seit dem 28. März 1978. Da war sein erster Abend und der war beim Stefan Roth in der Jazz-Galerie in Bonn. Beikircher vertonte wunderbare Gedichte vom H.C. Artmann, sang und trug ein paar Klassiker von Helmut Qualtinger vor. Der Abend hatte eiserne Regeln: 4 Sets à 40 bis 50 Minuten: Daraus wurden satte viereinhalb Stunden. Die Leute waren begeistert, Beikircher erschöpft und selten in seinem Leben so glücklich.

35 Jahre später steht er immer noch auf der Bühne und das möchte der Entertainer mit seinem Publikum feiern: Mit einem Programm, in dem das Beste aus 35 Jahren, zusammengetragen ist. Beikircher hat in seinen Radiosendungen, in Unveröffentlichtem, in Klassikern wie in seinem rheinischen Wortprogrammen gesucht. Er hat in seinem Archiv nachgehorcht, sich alte und aktuelle CDs reingezogen und in den Erinnerungen gekramt, um einen Abend zusammenstellen zu können, der von den Wurzeln bis heute reicht und dem Publikum Vergnügen bringen soll: „Und mir auch, mir vor allen Dingen muss es gefallen, denn eines ist die Basiserfahrung aus dieser ganzen Zeit: Bei mir „funktioniert“ nur, was mir selber gefällt, weil ich nie ein Rollen-Schlüpfer war, sondern immer authentisch.“ Konrad Beikircher freut sich jetzt schon und wirklich unbändig darauf, seinem Publikum von damals und heute zu erzählen, mit zu lachen und zu lächeln. Also: Die Stimme sitzt und die Pointen sind frisch frisiert.

Mehr Beikircher gibt es am Freitag, 19. April ab 20 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) im Schulzentrum Berkum, Stumpebergweg 5, 53343 Wachtberg-Berkum.

Karten zum Preis von 22 Euro (inkl. VVK-Gebühren) gibt es im Rathaus Berkum, bei der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG Berkum, der Kreissparkasse Köln im EKZ Berkum und bei bonnticket. (GW).

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

35 Jahre Bühnenjubiläum feiert Konrad Beikircher mit seinem Publikum. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Stadt Linz
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig