Lesen im Ländchen
Die Wachtberger Büchereien im Porträt
Wachtberg-Berkum. Wachtberg ist eine lesende Gemeinde. Allein in den acht Büchereien der Kommune werden jährlich rund 27.000 Bücher ausgeliehen. Zum 1. Januar 1980 schlossen sich die damals bestehenden Büchereien auf Initiative der Gemeindeverwaltung zu einem Verbund zusammen. Von nun an wurde gemeinsam für das bestehende Angebot geworben, sich inhaltlich und organisatorisch ausgetauscht. Erste Leiterin des Wachtberger Büchereiverbundes war Monika Gräfin Praschma, ihr folgte für mehr als zwei Jahrzehnte Kurt Zimmermann. Seit Herbst 2012 hat Dieter Dresen diese Aufgabe übernommen. Er führt den Büchereiverbund, der seit Kurzem ein neues Logo hat, wie seine Vorgänger ehrenamtlich. Ehrenamtlich ist auch das Engagement der vielen Wachtberger, die die Büchereien betreuen: die Katholische öffentliche Bücherei (KÖB) Villip, die KÖB Berkum, die Schulbücherei Berkum, die KÖB Adendorf, die KÖB Fritzdorf, die Gemeindebücherei Ließem, die KÖB Niederbachem und die Evangelische Bücherei Pech. In den kommenden Monaten werden die Büchereiteams in lockerer Folge jeweils ihre Bücherei vorstellen.
Katholische Öffentliche Bücherei Niederbachem
Wachtberg-Niederbachem – Seit über 50 Jahren ist die KÖB Niederbachem in verschiedenen Räumen der katholischen Kirchengemeinde untergebracht. Unser derzeitiges Domizil ist das alte Pfarrhaus in der Mehlemer Straße 5, gegenüber der Kirche St. Gereon. Die Bücherei wird seit April 2010 von einem inzwischen sechsköpfigen, ehrenamtlichen Mitarbeiterteam geführt und ist dreimal wöchentlich geöffnet. Das Leitungsteam bilden Elisabeth Luhmer und Marion Theisen. Das Medienangebot umfasst Bücher für alle Altersgruppen: Kinderbücher für jedes Lesealter, Jugendbücher, Sachbücher für Kinder und Erwachsene, Romane, Erzählungen, Biografien und Krimis. Außerdem werden hier ein umfangreiches Hörbuchangebot für Kinder und eine Reihe von Spielen geführt. In allen Bereichen werden auch laufend Neuerscheinungen bereitgehalten.
Enger Kontakt
Eine intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit findet mit den örtlichen Kindertagesstätten statt. Jedes Jahr freuen sich die Vorschulkinder darauf, ihren Bibliotheksführerschein zu machen. Kleinere Gruppen der Kitas leihen in monatlichen Abständen Bücher aus. Außerdem werden die drei bis vierjährigen Kindergartenkinder im Advent und vor Ostern zu Vorlesenachmittagen eingeladen. Ebenso wird der Kontakt zur hiesigen Grundschule gepflegt. Auch für die erwachsenen Leser werden die aktuellen Bücher der Bestsellerlisten bereitgehalten. Zurzeit werden der Medienstand und die Ausleihe digitalisiert.
Offen für alle Bücherfreunde
Die Ausleihe ist kostenlos und für jedermann zu folgenden Öffnungszeiten möglich: sonntags, 10.45 bis 12.15 Uhr. Dienstags, 17 bis 18.30 Uhr. Donnerstags, 18 bis 19 Uhr. In den Schulferien ist die Bücherei immer dienstags geöffnet und bleibt nur in den Weihnachtsferien geschlossen. Kontakt per Mail und telefonisch unter E-Mail: koeb.niederbachem@kath-wachtberg.de oder Tel. (02 28) 34 59 97 bzw. Tel. (02 28) 34 25 62. Auf der Homepage der Kirchengemeinde Sankt Marien finden sich Infos unter der www.kath-wachtberg.de in der Rubrik Gemeinde.Pressemitteilung
Büchereiteam
KÖB Niederbachem
KÖB Niederbachem - gut untergebracht im alten Pfarrhaus.
